BACHMANN + SCHUMACHER GmbH


Gegenstand des Unternehmens: Dienstleistungen für Straßenanlieger, insbesondere Winterdienst, Straßenreinigung, Gebäudeservice und Grünpflege sowie die Vermietung von firmeneigenen VW Bussen und die Reparatur, der Verkauf und die Vermietung von Fahrrädern aller Art.

Adresse: Im Rosengarten 25 B 61118 Bad Vilbel Deutschland

Amtsgericht: 60313 Frankfurt am Main

Registernummer: HRB71855

Branche: Erbringung von Dienstleistungen des Sports, der Unterhaltung und der Erholung


Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Erbringung von Dienstleistungen des Sports, der Unterhaltung und der Erholung 32,58 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von BACHMANN + SCHUMACHER GmbH liegt bei 6,78 %. Damit ist die Quote von BACHMANN + SCHUMACHER GmbH um 25,80 Prozentpunkte schlechter als der Branchendurchschnitt, was einer Abweichung von 79,20 % entspricht. Je höher die Eigenkapitalquote, desto geringer ist in der Regel die Insolvenzgefahr und desto besser fällt die Bonität eines Unternehmens aus.

Das Unternehmen BACHMANN + SCHUMACHER GmbH hatte zum Stichtag 2022 ein Bankguthaben von ungefähr 671.017,14 €. Das sind 12,98 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche.


Erhalten Sie eine vollständige Bonitätsauskunft für: BACHMANN + SCHUMACHER GmbH


Bilanzsumme

?

Die Bilanzsumme des Unternehmens BACHMANN + SCHUMACHER GmbH beträgt 2.934.374,47 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 404.617,56 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 15,99 %.


Eigenkapitalquote

?

Die Eigenkapitalquote des Unternehmens BACHMANN + SCHUMACHER GmbH beträgt 6,78 % im Jahr 2022. In Summe sind das 198.889,88 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 33.584,86 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 20,32 %.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Der Cashflow des Unternehmens BACHMANN + SCHUMACHER GmbH beträgt 180.035,33 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungsdaten der Jahresabschlüsse