Gegenstand des Unternehmens: Vertretung in- und ausländischer Firmen; Großhandel mit elektrotechnischen, pneumatischen und artverwandten Bauelementen und Erzeugnissen; Im- und Export von elektronischen Bauelementen (ausgenommen genehmigungspflichtige Tätigkeiten)
Adresse: Theodor-Heuss-Str. 35 61118 Bad Vilbel Deutschland
Amtsgericht: 60313 Frankfurt am Main
Registernummer: HRB71938
Branche: Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 43,60 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Ingenieurbüro Gerdt Seefrid GmbH, Vertretungen der Elektroindustrie liegt bei 61,53 %. Damit ist die Quote von Ingenieurbüro Gerdt Seefrid GmbH, Vertretungen der Elektroindustrie um 17,93 Prozentpunkte besser als der Branchendurchschnitt, was einer Abweichung von 41,13 % entspricht. Je höher die Eigenkapitalquote, desto geringer ist in der Regel die Insolvenzgefahr und desto besser fällt die Bonität eines Unternehmens aus.
Das Unternehmen Ingenieurbüro Gerdt Seefrid GmbH, Vertretungen der Elektroindustrie hatte zum Stichtag 2022 ein Bankguthaben von ungefähr 626.189,27 €. Das sind 17,46 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche.
Die Bilanzsumme des Unternehmens Ingenieurbüro Gerdt Seefrid GmbH, Vertretungen der Elektroindustrie beträgt 2.445.352,35 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 19.484,63 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 0,80 %.
Die Eigenkapitalquote des Unternehmens Ingenieurbüro Gerdt Seefrid GmbH, Vertretungen der Elektroindustrie beträgt 61,53 % im Jahr 2022. In Summe sind das 1.504.705,74 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 89.606,64 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 6,33 %.
Der Cashflow des Unternehmens Ingenieurbüro Gerdt Seefrid GmbH, Vertretungen der Elektroindustrie beträgt -308.816,71 € im Jahr 2022.