Gegenstand des Unternehmens: Elektroanlagenbau und der Verkauf von Elektromaterialien sowie der Handel mit Elektro- und Elektroartikeln und deren Instandsetzung ist, Schaltanlagenbau.
Adresse: Häuser Hohle 13 63628 Bad Soden-Salmünster Deutschland
Amtsgericht: 63450 Hanau
Registernummer: HRA92521
Branche: Vorbereitende Baustellenarbeiten, Bauinstallation und sonstiges Ausbaugewerbe
Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Vorbereitende Baustellenarbeiten, Bauinstallation und sonstiges Ausbaugewerbe 39,24 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Elektro Essel GmbH & Co. KG liegt bei 45,38 %. Damit ist die Quote von Elektro Essel GmbH & Co. KG um 6,14 Prozentpunkte besser als der Branchendurchschnitt, was einer Abweichung von 15,64 % entspricht. Je höher die Eigenkapitalquote, desto geringer ist in der Regel die Insolvenzgefahr und desto besser fällt die Bonität eines Unternehmens aus.
Das Unternehmen Elektro Essel GmbH & Co. KG hatte zum Stichtag 2023 ein Bankguthaben von ungefähr 2.789.971,15 €. Das sind 58,08 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche.
Die Bilanzsumme des Unternehmens Elektro Essel GmbH & Co. KG beträgt 7.360.054,15 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 425.574,36 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 6,14 %.
Die Eigenkapitalquote des Unternehmens Elektro Essel GmbH & Co. KG beträgt 45,38 % im Jahr 2023. In Summe sind das 3.339.777,32 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 362.132,17 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 12,16 %.
Der Cashflow des Unternehmens Elektro Essel GmbH & Co. KG beträgt 829.630,13 € im Jahr 2023.