Gegenstand des Unternehmens: Führung eines Elektroinstallationsbetriebes, Handel mit Elektrobedarf und Haushaltsgeräten, Installation, Verkauf, Vertrieb und Projektierung von Erzeugungsanlagen für regenerative Energien, Erzeugung, Vertrieb und Verkauf von Energie, sowie die Energieberatung. Das Unternehmen kann Tochtergesellschaften erwerben und Zweigniederlassungen errichten, insbesondere in den Bereichen "erneuerbare Energien".
Adresse: Babenhäuser Str. 55 63762 Großostheim Deutschland
Amtsgericht: 63739 Aschaffenburg
Registernummer: HRB12209
Branche: Vorbereitende Baustellenarbeiten, Bauinstallation und sonstiges Ausbaugewerbe
Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Vorbereitende Baustellenarbeiten, Bauinstallation und sonstiges Ausbaugewerbe 38,60 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Heger Energietechnik GmbH liegt bei 65,34 %. Damit ist die Quote von Heger Energietechnik GmbH um 26,74 Prozentpunkte besser als der Branchendurchschnitt, was einer Abweichung von 69,28 % entspricht. Je höher die Eigenkapitalquote, desto geringer ist in der Regel die Insolvenzgefahr und desto besser fällt die Bonität eines Unternehmens aus.
Das Unternehmen Heger Energietechnik GmbH hatte zum Stichtag 2022 ein Bankguthaben von ungefähr 529.135,91 €. Das sind 34,18 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche.
Die Bilanzsumme des Unternehmens Heger Energietechnik GmbH beträgt 1.688.839,83 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 474.751,37 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 39,10 %.
Die Eigenkapitalquote des Unternehmens Heger Energietechnik GmbH beträgt 65,34 % im Jahr 2022. In Summe sind das 1.103.554,39 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 521.187,34 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 89,49 %.
Der Cashflow des Unternehmens Heger Energietechnik GmbH beträgt -63.890,80 € im Jahr 2022.