Gegenstand des Unternehmens: Der elektronische Handel (E-Commerce) mit Elektrogeräten, Haushaltswaren, Werkzeugen, Spielwaren und sonstigen Waren und Dienstleistungen. Zur Vermarktung und zum Vertrieb ihrer Waren und Dienstleistungen betreibt die Gesellschaft Internetseiten und Onlineshops, die sich an private und gewerbliche Kunden im In- und Ausland wenden.
Adresse: Industriegebiet 6 66453 Gersheim Deutschland
Amtsgericht: 66119 Saarbrücken
Registernummer: HRB100273
Branche: Einzelhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Einzelhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 41,69 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Challenge Internet GmbH liegt bei 13,95 %. Damit ist die Quote von Challenge Internet GmbH um 27,74 Prozentpunkte schlechter als der Branchendurchschnitt, was einer Abweichung von 66,55 % entspricht. Je höher die Eigenkapitalquote, desto geringer ist in der Regel die Insolvenzgefahr und desto besser fällt die Bonität eines Unternehmens aus.
Das Unternehmen Challenge Internet GmbH hatte zum Stichtag 2023 ein Bankguthaben von ungefähr 207,00 €. Das sind -99,89 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche.
Die Bilanzsumme des Unternehmens Challenge Internet GmbH beträgt 795.057,00 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 173.921,00 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 28,00 %.
Die Eigenkapitalquote des Unternehmens Challenge Internet GmbH beträgt 13,95 % im Jahr 2023. In Summe sind das 110.868,00 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 14.964,00 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 15,60 %.
Der Cashflow des Unternehmens Challenge Internet GmbH beträgt -143,00 € im Jahr 2023.