Gegenstand des Unternehmens: Der Handel mit elektronischen und mechanischen Bauelementen, die Entwicklung von elektronischen und mechanischen Komponenten für den industriellen Bedarf sowie die Erbringung aller damit in Zusammenhang stehenden Dienstleistungen (eventuell notwendige handwerkliche Tätigkeiten werden durch beauftragte Drittfirmen durchgeführt). Die Gesellschaft kann auch Unternehmen gleicher o.ä. Art pachten, erwerben oder sich an solchen...
Adresse: Speyerer Str. 56 a 67227 Frankenthal Deutschland
Amtsgericht: 67061 Ludwigshafen am Rhein
Registernummer: HRB21955
Branche: Architektur- und Ingenieurbüros; technische, physikalische und chemische Untersuchung
Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Architektur- und Ingenieurbüros; technische, physikalische und chemische Untersuchung 41,70 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von i.v.b.-Antriebstechnik GmbH liegt bei 13,10 %. Damit ist die Quote von i.v.b.-Antriebstechnik GmbH um 28,60 Prozentpunkte schlechter als der Branchendurchschnitt, was einer Abweichung von 68,59 % entspricht. Je höher die Eigenkapitalquote, desto geringer ist in der Regel die Insolvenzgefahr und desto besser fällt die Bonität eines Unternehmens aus.
Das Unternehmen i.v.b.-Antriebstechnik GmbH hatte zum Stichtag 2023 ein Bankguthaben von ungefähr 82.234,98 €. Das sind -90,29 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche.
Die Bilanzsumme des Unternehmens i.v.b.-Antriebstechnik GmbH beträgt 2.918.801,35 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 48.813,24 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 1,70 %.
Die Eigenkapitalquote des Unternehmens i.v.b.-Antriebstechnik GmbH beträgt 13,10 % im Jahr 2023. In Summe sind das 382.315,19 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 11.869,02 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 3,20 %.
Der Cashflow des Unternehmens i.v.b.-Antriebstechnik GmbH beträgt -95.856,34 € im Jahr 2023.