Gegenstand des Unternehmens: Die Projektierung und Ausführung von Heizungs- und Sanitäranlagen, Klima- und Lüftungsanlagen, Öl- und Gasfeuerungen, Warmluftanlagen und offenen Kaminen und der Handel mit Sanitärartikeln sowie der technische Gebäudeservice und damit verbundene Dienstleistungen. Darüber hinaus kann die Gesellschaft alle trinkwasserrelevanten Themen bearbeiten, Pool planen und bauen und sämtliche damit verbundene Wartungen übernehmen.
Adresse: Waldstr. 59 75181 Pforzheim Deutschland
Amtsgericht: 68159 Mannheim
Registernummer: HRB504980
Branche: Vorbereitende Baustellenarbeiten, Bauinstallation und sonstiges Ausbaugewerbe
Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Vorbereitende Baustellenarbeiten, Bauinstallation und sonstiges Ausbaugewerbe 39,24 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Haegele Heizung und Sanitär GmbH liegt bei 2,87 %. Damit ist die Quote von Haegele Heizung und Sanitär GmbH um 36,37 Prozentpunkte schlechter als der Branchendurchschnitt, was einer Abweichung von 92,69 % entspricht. Je höher die Eigenkapitalquote, desto geringer ist in der Regel die Insolvenzgefahr und desto besser fällt die Bonität eines Unternehmens aus.
Das Unternehmen Haegele Heizung und Sanitär GmbH hatte zum Stichtag 2023 ein Bankguthaben von ungefähr 378.047,37 €. Das sind 80,78 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche.
Die Bilanzsumme des Unternehmens Haegele Heizung und Sanitär GmbH beträgt 872.078,17 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 217.692,09 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 19,98 %.
Die Eigenkapitalquote des Unternehmens Haegele Heizung und Sanitär GmbH beträgt 2,87 % im Jahr 2023. In Summe sind das 25.000,00 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 654.860,00 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 96,32 %.
Der Cashflow des Unternehmens Haegele Heizung und Sanitär GmbH beträgt -54.242,20 € im Jahr 2023.