Gegenstand des Unternehmens: Die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich Prüfen von elektrischen und mechanischen Betriebsmitteln und Anlagen nach den aktuellen Normen und Vorschriften, sowie damit verbundene Reparaturarbeiten und Thermografische Messungen. Die Gesellschaft führt die Geschäfte der Vorgängerin Riedle + Bertsch GbR fort.
Adresse: Heinrich-Hertz-Str. 1 74196 Neuenstadt Deutschland
Amtsgericht: 70190 Stuttgart
Registernummer: HRB759135
Branche: Erbringung von sonstigen überwiegend persönlichen Dienstleistungen
Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Erbringung von sonstigen überwiegend persönlichen Dienstleistungen 39,01 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Prüfinstitut Bertsch GmbH liegt bei 51,66 %. Damit ist die Quote von Prüfinstitut Bertsch GmbH um 12,65 Prozentpunkte besser als der Branchendurchschnitt, was einer Abweichung von 32,42 % entspricht. Je höher die Eigenkapitalquote, desto geringer ist in der Regel die Insolvenzgefahr und desto besser fällt die Bonität eines Unternehmens aus.
Das Unternehmen Prüfinstitut Bertsch GmbH hatte zum Stichtag 2022 ein Bankguthaben von ungefähr 281.868,83 €. Das sind -46,78 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche.
Die Bilanzsumme des Unternehmens Prüfinstitut Bertsch GmbH beträgt 2.258.506,68 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 387.607,68 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 20,72 %.
Die Eigenkapitalquote des Unternehmens Prüfinstitut Bertsch GmbH beträgt 51,66 % im Jahr 2022. In Summe sind das 1.166.657,80 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 22.647,10 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 1,98 %.
Der Cashflow des Unternehmens Prüfinstitut Bertsch GmbH beträgt -103.678,97 € im Jahr 2022.