Gegenstand des Unternehmens: a) Förderung von Wissenschaft und Forschung, dabei insbesondere die Förderung der Medizin-, Geistes-, Kultur- und Wirtschaftswissenschaften; b) die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen; c) die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens; d) die Förderung von Bildung und Erziehung; e) die Förderung von Kunst und Kultur; f) die Förderung von Völkerverständigung und interkulturellen Austausch; g)...
Adresse: Charlottenstr. 21 A 70182 Stuttgart Deutschland
Amtsgericht: 70190 Stuttgart
Registernummer: HRB9335
Branche: Forschung und Entwicklung
Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Forschung und Entwicklung 42,52 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Helga Breuninger Stiftung GmbH liegt bei 97,53 %. Damit ist die Quote von Helga Breuninger Stiftung GmbH um 55,01 Prozentpunkte besser als der Branchendurchschnitt, was einer Abweichung von 129,37 % entspricht. Je höher die Eigenkapitalquote, desto geringer ist in der Regel die Insolvenzgefahr und desto besser fällt die Bonität eines Unternehmens aus.
Das Unternehmen Helga Breuninger Stiftung GmbH hatte zum Stichtag 2022 ein Bankguthaben von ungefähr 52.978,36 €. Das sind -92,43 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche.
Die Bilanzsumme des Unternehmens Helga Breuninger Stiftung GmbH beträgt 2.369.289,68 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 212.753,00 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 8,24 %.
Die Eigenkapitalquote des Unternehmens Helga Breuninger Stiftung GmbH beträgt 97,53 % im Jahr 2022. In Summe sind das 2.310.662,30 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 234.040,19 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 9,20 %.
Der Cashflow des Unternehmens Helga Breuninger Stiftung GmbH beträgt -153.552,90 € im Jahr 2022.