Mesa Germany GmbH


Gegenstand des Unternehmens: Entwurf, Entwicklung, Herstellung und Verkauf von Produkten und Prüfverfahren für die Validierung von Produktions-, Reinigungs-, Desinfektions- und Sterilisationsprozessen und -vorrichtungen, Erbringung von damit im Zusammenhang stehenden Dienstleistungen und Verkauf von Produkten und Dienstleistungen von verbundenen Unternehmen.

Adresse: Sigmund-Riefler-Bogen 19 81829 München Deutschland

Amtsgericht: 80333 München

Registernummer: HRB236083

Branche: Sonstige freiberufliche, wissenschaftliche und technische Tätigkeiten


Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Sonstige freiberufliche, wissenschaftliche und technische Tätigkeiten 39,13 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Mesa Germany GmbH liegt bei 67,35 %. Damit ist die Quote von Mesa Germany GmbH um 28,22 Prozentpunkte besser als der Branchendurchschnitt, was einer Abweichung von 72,13 % entspricht. Je höher die Eigenkapitalquote, desto geringer ist in der Regel die Insolvenzgefahr und desto besser fällt die Bonität eines Unternehmens aus.

Das Unternehmen Mesa Germany GmbH hatte zum Stichtag 2023 ein Bankguthaben von ungefähr 85.269,27 €. Das sind -96,20 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche.


Erhalten Sie eine vollständige Bonitätsauskunft für: Mesa Germany GmbH


Bilanzsumme

?

Die Bilanzsumme des Unternehmens Mesa Germany GmbH beträgt 11.174.802,59 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 432.817,70 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 3,73 %.


Eigenkapitalquote

?

Die Eigenkapitalquote des Unternehmens Mesa Germany GmbH beträgt 67,35 % im Jahr 2023. In Summe sind das 7.526.649,96 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 617.595,28 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 7,58 %.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Der Cashflow des Unternehmens Mesa Germany GmbH beträgt -44.264,97 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungsdaten der Jahresabschlüsse