Gegenstand des Unternehmens: Aus- und Weiterbildung von Fahrlehrern, Berufskraftfahrern und Omnibusfahrern, Verpachtung von Fahrschulunterrichtsräumen und Vergabe von Lehreinrichtungen und Lehrmethoden für den Fahrschulunterricht, ferner Ausbildung von Fahrschülern aller Klassen. Kursprogramm: Fahrleher, Berufskraftfahrer (IHK), Industriemeister- Kraftverkehr (IHK), Sachkunde Güter-, Personenverkehr (IHK), Gefahrgut. Gabelstapler, Führerschein-Intensivkurse, Omnibusschein, Aufbauseminare für Kraftfahrer, MPU-Vorbereitung.
Adresse: Aschauer Str. 28 81549 München Deutschland
Amtsgericht: 80333 München
Registernummer: HRB45683
Branche: Erziehung und Unterricht
Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Erziehung und Unterricht 43,29 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Verkehrsinstitut München Hunger GmbH liegt bei 12,41 %. Damit ist die Quote von Verkehrsinstitut München Hunger GmbH um 30,88 Prozentpunkte schlechter als der Branchendurchschnitt, was einer Abweichung von 71,34 % entspricht. Je höher die Eigenkapitalquote, desto geringer ist in der Regel die Insolvenzgefahr und desto besser fällt die Bonität eines Unternehmens aus.
Das Unternehmen Verkehrsinstitut München Hunger GmbH hatte zum Stichtag 2022 ein Bankguthaben von ungefähr 335.253,80 €. Das sind 29,97 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche.
Die Bilanzsumme des Unternehmens Verkehrsinstitut München Hunger GmbH beträgt 959.294,41 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 46.802,91 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 5,13 %.
Die Eigenkapitalquote des Unternehmens Verkehrsinstitut München Hunger GmbH beträgt 12,41 % im Jahr 2022. In Summe sind das 119.038,79 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 14.822,41 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 14,22 %.
Der Cashflow des Unternehmens Verkehrsinstitut München Hunger GmbH beträgt 6.799,23 € im Jahr 2022.