Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von analytischen Meßgeräten jeder Art, Betreiben aller damit zusammenhängenden Geschäfte, Beteiligung an und Übernahme der Geschäftsführung von solchen Unternehmen.
Adresse: Kathi-Kobus-Str. 15 80797 München Deutschland
Amtsgericht: 80333 München
Registernummer: HRB55167
Branche: Herstellung von elektrischen Ausrüstungen
Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von elektrischen Ausrüstungen 46,79 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von TESTA GmbH Analytische Meßsysteme liegt bei 77,05 %. Damit ist die Quote von TESTA GmbH Analytische Meßsysteme um 30,26 Prozentpunkte besser als der Branchendurchschnitt, was einer Abweichung von 64,67 % entspricht. Je höher die Eigenkapitalquote, desto geringer ist in der Regel die Insolvenzgefahr und desto besser fällt die Bonität eines Unternehmens aus.
Das Unternehmen TESTA GmbH Analytische Meßsysteme hatte zum Stichtag 2022 ein Bankguthaben von ungefähr 950.579,77 €. Das sind 67,97 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche.
Die Bilanzsumme des Unternehmens TESTA GmbH Analytische Meßsysteme beträgt 2.387.886,99 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 174.777,53 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 7,90 %.
Die Eigenkapitalquote des Unternehmens TESTA GmbH Analytische Meßsysteme beträgt 77,05 % im Jahr 2022. In Summe sind das 1.839.799,45 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 1.752,82 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 0,10 %.
Der Cashflow des Unternehmens TESTA GmbH Analytische Meßsysteme beträgt -186.751,59 € im Jahr 2022.