Gegenstand des Unternehmens: Betreuungstätigkeiten im Bau- und Projektmanagementbereich einschließlich den dazugehörigen Tätigkeiten und der Projektsteuerung gemäß AHO Ausschuss der Verbände und Kammern der Ingenieure und Architekten für die Honorarordnung e.V. Genehmigungspflichtige Tätigkeiten nach den Vorschriften der Makler- und Bauträgerverordnung werden nicht ausgeübt.
Adresse: Schellberg 1 84347 Pfarrkirchen Deutschland
Amtsgericht: 84028 Landshut
Registernummer: HRB5216
Branche: Rechts- und Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung
Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Rechts- und Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung 32,96 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von BPM Bau- und Projekt Management Hartl GmbH liegt bei 17,86 %. Damit ist die Quote von BPM Bau- und Projekt Management Hartl GmbH um 15,10 Prozentpunkte schlechter als der Branchendurchschnitt, was einer Abweichung von 45,81 % entspricht. Je höher die Eigenkapitalquote, desto geringer ist in der Regel die Insolvenzgefahr und desto besser fällt die Bonität eines Unternehmens aus.
Das Unternehmen BPM Bau- und Projekt Management Hartl GmbH hatte zum Stichtag 2022 ein Bankguthaben von ungefähr 1.650.327,10 €. Das sind -56,14 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche.
Die Bilanzsumme des Unternehmens BPM Bau- und Projekt Management Hartl GmbH beträgt 15.351.898,70 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 2.337.433,23 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 17,96 %.
Die Eigenkapitalquote des Unternehmens BPM Bau- und Projekt Management Hartl GmbH beträgt 17,86 % im Jahr 2022. In Summe sind das 2.741.983,52 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 2.043.702,94 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 292,68 %.
Der Cashflow des Unternehmens BPM Bau- und Projekt Management Hartl GmbH beträgt -1.690.026,07 € im Jahr 2022.