Gegenstand des Unternehmens: Durchführung von Hoch- und Tiefbauarbeiten, Rohrleitungsbau, Durchführung von Abbruch- und Erdarbeiten, Betrieb von Sand- und Kiesgruben sowie einer Erddeponie, Baustoffrecycling sowie Betrieb eines Bauträger- und Baubetreuungsunternehmens i.S.d.§ 34c Gewerbeordnung und der Handel mit Baustoffen.
Adresse: Max-Prinstner-Str. 22 92339 Beilngries Deutschland
Amtsgericht: 85049 Ingolstadt
Registernummer: HRB5036
Branche: Vorbereitende Baustellenarbeiten, Bauinstallation und sonstiges Ausbaugewerbe
Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Vorbereitende Baustellenarbeiten, Bauinstallation und sonstiges Ausbaugewerbe 39,24 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Rohmann Hoch- und Tiefbau GmbH liegt bei 23,36 %. Damit ist die Quote von Rohmann Hoch- und Tiefbau GmbH um 15,88 Prozentpunkte schlechter als der Branchendurchschnitt, was einer Abweichung von 40,46 % entspricht. Je höher die Eigenkapitalquote, desto geringer ist in der Regel die Insolvenzgefahr und desto besser fällt die Bonität eines Unternehmens aus.
Das Unternehmen Rohmann Hoch- und Tiefbau GmbH hatte zum Stichtag 2023 ein Bankguthaben von ungefähr 128.901,89 €. Das sind -90,15 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche.
Die Bilanzsumme des Unternehmens Rohmann Hoch- und Tiefbau GmbH beträgt 5.459.414,22 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 1.936.220,43 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 54,96 %.
Die Eigenkapitalquote des Unternehmens Rohmann Hoch- und Tiefbau GmbH beträgt 23,36 % im Jahr 2023. In Summe sind das 1.275.442,55 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 18.255,72 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 1,45 %.
Der Cashflow des Unternehmens Rohmann Hoch- und Tiefbau GmbH beträgt -121.365,06 € im Jahr 2023.