Friedrich Hofmann GmbH


Gegenstand des Unternehmens: - das Sammeln, Sortieren, Transportieren, Verwerten und Beseitigen von Abfällen; - der Betrieb von Abfalldeponien, Sortier- und Kompostieranlagen; - sonstige, der Sauberhaltung und des Schutzes der Umwelt dienenden Handlungen; - das Halten und Verwalten von Unternehmensbeteiligungen.

Adresse: Industriestr. 18 91186 Büchenbach Deutschland

Amtsgericht: 90429 Nürnberg

Registernummer: HRB31449

Branche: Sonstige freiberufliche, wissenschaftliche und technische Tätigkeiten


Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Sonstige freiberufliche, wissenschaftliche und technische Tätigkeiten 39,03 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Friedrich Hofmann GmbH liegt bei 69,95 %. Damit ist die Quote von Friedrich Hofmann GmbH um 30,92 Prozentpunkte besser als der Branchendurchschnitt, was einer Abweichung von 79,21 % entspricht. Je höher die Eigenkapitalquote, desto geringer ist in der Regel die Insolvenzgefahr und desto besser fällt die Bonität eines Unternehmens aus.

Das Unternehmen Friedrich Hofmann GmbH hatte zum Stichtag 2022 ein Bankguthaben von ungefähr 14.551.209,11 €. Das sind -4,85 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche.


Erhalten Sie eine vollständige Bonitätsauskunft für: Friedrich Hofmann GmbH


Bilanzsumme

?

Die Bilanzsumme des Unternehmens Friedrich Hofmann GmbH beträgt 76.655.607,43 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 14.489.720,73 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 23,31 %.


Eigenkapitalquote

?

Die Eigenkapitalquote des Unternehmens Friedrich Hofmann GmbH beträgt 69,95 % im Jahr 2022. In Summe sind das 53.618.617,85 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 17.401.447,05 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 48,05 %.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Der Cashflow des Unternehmens Friedrich Hofmann GmbH beträgt -2.899.727,87 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungsdaten der Jahresabschlüsse