Gegenstand des Unternehmens: Eloxieren und Lackieren von Aluminium und anderen Materialien, Pulverbeschichtungen und Anlagenbau (Bau von Vorbehandlungsanlagen).
Adresse: Bucher Str. 129 -133 a 90419 Nürnberg Deutschland
Amtsgericht: 90429 Nürnberg
Registernummer: HRB337
Branche: Herstellung von Metallerzeugnissen
Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Metallerzeugnissen 43,10 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Riedel & Soelch Elektro-chemische Fabrik GmbH liegt bei 65,71 %. Damit ist die Quote von Riedel & Soelch Elektro-chemische Fabrik GmbH um 22,61 Prozentpunkte besser als der Branchendurchschnitt, was einer Abweichung von 52,46 % entspricht. Je höher die Eigenkapitalquote, desto geringer ist in der Regel die Insolvenzgefahr und desto besser fällt die Bonität eines Unternehmens aus.
Das Unternehmen Riedel & Soelch Elektro-chemische Fabrik GmbH hatte zum Stichtag 2022 ein Bankguthaben von ungefähr 1.004.864,67 €. Das sind 100,02 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche.
Die Bilanzsumme des Unternehmens Riedel & Soelch Elektro-chemische Fabrik GmbH beträgt 2.331.206,47 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 4.204,27 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 0,18 %.
Die Eigenkapitalquote des Unternehmens Riedel & Soelch Elektro-chemische Fabrik GmbH beträgt 65,71 % im Jahr 2022. In Summe sind das 1.531.854,05 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 36.254,72 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 2,42 %.
Der Cashflow des Unternehmens Riedel & Soelch Elektro-chemische Fabrik GmbH beträgt 103.906,23 € im Jahr 2022.