Gegenstand des Unternehmens: Ausführung sämtlicher Installations-, Flaschner-, Heizungs-, Sanitär-, Lüftungs-, Elektro- und Solararbeiten im Haustechnikbereich sowie der Handel mit damit im Zusammenhang stehenden Ausstattungsgegenständen und darüber hinaus der Vertrieb von Geräten aus dem Installations- und Heizungsbereich und die Übernahme des Kundendienstes für diese Geräte.
Adresse: Reundorfer Str. 23 96231 Bad Staffelstein Deutschland
Amtsgericht: 96450 Coburg
Registernummer: HRB5998
Branche: Vorbereitende Baustellenarbeiten, Bauinstallation und sonstiges Ausbaugewerbe
Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Vorbereitende Baustellenarbeiten, Bauinstallation und sonstiges Ausbaugewerbe 38,60 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Wagner Haustechnik GmbH liegt bei 30,62 %. Damit ist die Quote von Wagner Haustechnik GmbH um 7,98 Prozentpunkte schlechter als der Branchendurchschnitt, was einer Abweichung von 20,66 % entspricht. Je höher die Eigenkapitalquote, desto geringer ist in der Regel die Insolvenzgefahr und desto besser fällt die Bonität eines Unternehmens aus.
Das Unternehmen Wagner Haustechnik GmbH hatte zum Stichtag 2022 ein Bankguthaben von ungefähr 117.346,06 €. Das sind 3,19 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche.
Die Bilanzsumme des Unternehmens Wagner Haustechnik GmbH beträgt 486.999,52 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 64.948,43 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 15,39 %.
Die Eigenkapitalquote des Unternehmens Wagner Haustechnik GmbH beträgt 30,62 % im Jahr 2022. In Summe sind das 149.136,67 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 34.961,34 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 30,62 %.
Der Cashflow des Unternehmens Wagner Haustechnik GmbH beträgt -19.048,43 € im Jahr 2022.