Scoremodelle & Bonitätsbewertungssysteme
Welche Modelle verwenden Anbieter zur Einschätzung von Bonität? In diesem Themenhub zeigen wir, wie bekannte Scores wie der Creditreform-Index oder der CRIF-Score funktionieren, wie sich diese bewerten lassen und was Unternehmen konkret tun können, um ihren Score zu verbessern.
Creditreform Bonitätsindex: Schwächen und Grenzen
Was der Bonitätsindex kann – und was nicht.
Creditreform Bonitätsindex erklärt
So funktioniert der Index – und was er über Ihr Unternehmen aussagt.
Creditreform Index 2025: Was ist neu?
Die neue Generation des Bonitätsindex – Änderungen und Bewertungskriterien.
Creditreform Index verbessern (2025)
Praktische Tipps, wie Sie Ihre Einstufung gezielt optimieren.
CRIF Bonitätsindex 2025
Bewertungssystem und Scorebereiche – verständlich erklärt.
Bonität der GmbH gezielt verbessern
Finanzkennzahlen, Bilanzoptimierung und Zahlungshistorie als Einflussfaktoren.
Allgemeine Tipps zur Bonitätsverbesserung
So steigern Sie systematisch Ihre Kreditwürdigkeit.
Heuristische Bonitätsbewertung erklärt
Alternative Modelle jenseits der Standard-Scores.
Guter Score, trotzdem insolvent – 5 Bonitätsirrtümer, die Unternehmen ruinieren können
Warum ein guter Score nicht vor Insolvenz schützt – und wie du deine Geschäftspartner wirklich prüfen solltest.