Die 10 größten Unternehmen im Landkreis Coburg
Die größten Unternehmen im Landkreis Coburg, gemessen an ihrer veröffentlichten Bilanzsumme. Es werden nur Unternehmen angezeigt, die ihren Jahresabschluss veröffentlicht haben und deren Bilanzsumme bekannt ist. Konzerne und Aktiengesellschaften werden nicht angezeigt.
- 1. LASCO Umformtechnik GmbH44.158.514,09 €(2023)
- 2. Dietze & Schell Maschinenfabrik GmbH & Co. KG25.389.583,81 €(2022)
- 3. Weber GmbH23.304.507,41 €(2022)
- 4. Wefa GmbH21.992.540,45 €(2022)
- 5. Schopf & Teig GmbH21.086.366,9 €(2022)
- 6. Mäusbacher Möbelfabrik GmbH16.782.304,48 €(2022)
- 7. Dietz GmbH16.554.286,1 €(2022)
- 8. Rennert GmbH13.893.860,49 €(2022)
- 9. D+S logistic GmbH13.850.831,82 €(2022)
- 10. Reichenbacher Hamuel GmbH12.606.113,83 €(2022)
Entwicklung der Bilanzsummen aller Unternehmen im Landkreis Coburg (2010–2021)
Entwicklung der Gesamtbilanzsumme im Detail anzeigen
- 2010: 171.266.471,13 €
- 2011: 195.266.054,49 €
- 2012: 206.644.486,87 €
- 2013: 213.789.911,94 €
- 2014: 248.696.890,21 €
- 2015: 265.146.034,08 €
- 2016: 291.553.880,24 €
- 2017: 333.961.107,73 €
- 2018: 359.736.149,9 €
- 2019: 350.584.583,16 €
- 2020: 368.075.428,02 €
- 2021: 376.540.527,94 €
Wirtschaftliche Entwicklung im Landkreis Coburg
Zwischen 2010 und 2021 zeigt sich im Landkreis Coburg eine deutliche Veränderung der wirtschaftlichen Gesamtlage. Die aggregierte Bilanzsumme aller analysierten Unternehmen lag im Jahr 2010 bei 171.266.471,13 €, während sie bis zum Jahr 2021 auf 376.540.527,94 € angewachsen ist.
Von 2010 bis 2021 ist die Gesamtbilanzsumme aller erfassten Unternehmen im Landkreis Coburg um 205 Millionen Euro gestiegen.
Dieser Anstieg der Gesamtbilanzsumme deutet auf eine wachsende wirtschaftliche Aktivität und Kapitalausstattung in der Region hin. Die Bilanzsumme ist ein zentraler Indikator für die wirtschaftliche Größe eines Unternehmens – und in der Summe auch für die Stärke eines Wirtschaftsraums.