Die 10 größten Unternehmen im Landkreis Kaiserslautern
Die größten Unternehmen im Landkreis Kaiserslautern, gemessen an ihrer veröffentlichten Bilanzsumme. Es werden nur Unternehmen angezeigt, die ihren Jahresabschluss veröffentlicht haben und deren Bilanzsumme bekannt ist. Konzerne und Aktiengesellschaften werden nicht angezeigt.
- 1. F. K. HORN GmbH & Co. KG-BAUUNTERNEHMUNG35.430.081,13 €(2022)
- 2. Gutperle & Tekath Terra GmbH30.439.700,6 €(2022)
- 3. igr GmbH10.528.991,32 €(2022)
- 4. WSW & Partner GmbH, Planungsbüro für Umwelt, Städtebau und Architektur9.545.062,82 €(2022)
- 5. J&J Germany GmbH8.855.220,65 €(2022)
- 6. GSL GmbH8.693.527,67 €(2022)
- 7. Simgen Forst- und Landschaftsbau GmbH8.445.508,88 €(2022)
- 8. b4 value.net GmbH8.415.655,56 €(2023)
- 9. Auto-Hübner GmbH7.072.196,96 €(2022)
- 10. Trapobet Transportbeton GmbH Kaiserslautern Kommanditgesellschaft6.328.538,8 €(2021)
Entwicklung der Bilanzsummen aller Unternehmen im Landkreis Kaiserslautern (2010–2021)
Entwicklung der Gesamtbilanzsumme im Detail anzeigen
- 2010: 88.087.872,28 €
- 2011: 93.611.177,18 €
- 2012: 102.061.928,7 €
- 2013: 101.214.784,86 €
- 2014: 113.829.081,02 €
- 2015: 123.434.399,98 €
- 2016: 128.567.261,42 €
- 2017: 134.039.406,25 €
- 2018: 145.571.285,81 €
- 2019: 150.997.144,61 €
- 2020: 174.074.277,79 €
- 2021: 223.671.102,02 €
Wirtschaftliche Entwicklung im Landkreis Kaiserslautern
Zwischen 2010 und 2021 zeigt sich im Landkreis Kaiserslautern eine deutliche Veränderung der wirtschaftlichen Gesamtlage. Die aggregierte Bilanzsumme aller analysierten Unternehmen lag im Jahr 2010 bei 88.087.872,28 €, während sie bis zum Jahr 2021 auf 223.671.102,02 € angewachsen ist.
Von 2010 bis 2021 ist die Gesamtbilanzsumme aller erfassten Unternehmen im Landkreis Kaiserslautern um 136 Millionen Euro gestiegen.
Dieser Anstieg der Gesamtbilanzsumme deutet auf eine wachsende wirtschaftliche Aktivität und Kapitalausstattung in der Region hin. Die Bilanzsumme ist ein zentraler Indikator für die wirtschaftliche Größe eines Unternehmens – und in der Summe auch für die Stärke eines Wirtschaftsraums.