Die 10 größten Unternehmen im Landkreis Ostalbkreis
Die größten Unternehmen im Landkreis Ostalbkreis, gemessen an ihrer veröffentlichten Bilanzsumme. Es werden nur Unternehmen angezeigt, die ihren Jahresabschluss veröffentlicht haben und deren Bilanzsumme bekannt ist. Konzerne und Aktiengesellschaften werden nicht angezeigt.
- 1. Munksjö Germany Holding GmbH228.377.128,9 €(2022)
- 2. GABO Stahl GmbH63.610.987 €(2023)
- 3. Georg Eichele Bauunternehmung GmbH48.124.482,23 €(2022)
- 4. Stengel GmbH45.114.436,12 €(2023)
- 5. Autotest Iggingen GmbH43.130.590,8 €(2022)
- 6. Mürdter Metall- und Kunststoffverarbeitung GmbH37.398.807,1 €(2022)
- 7. Gebr. Rieger GmbH + Co. KG31.587.023,76 €(2022)
- 8. Gebr. Hörner GmbH Malerwerkstätten, Bauschutztechnik31.344.436,27 €(2022)
- 9. VESTA 1 GmbH28.159.609,39 €(2022)
- 10. Trias Immobilien GmbH & Co. KG23.475.667,16 €(2022)
Entwicklung der Bilanzsummen aller Unternehmen im Landkreis Ostalbkreis (2010–2021)
Entwicklung der Gesamtbilanzsumme im Detail anzeigen
- 2010: 272.190.580,22 €
- 2011: 307.335.884,05 €
- 2012: 339.129.579,55 €
- 2013: 350.505.308,49 €
- 2014: 363.345.905,81 €
- 2015: 386.101.768,03 €
- 2016: 430.161.792,45 €
- 2017: 703.122.715,78 €
- 2018: 758.335.650,09 €
- 2019: 811.442.790,23 €
- 2020: 857.898.397,66 €
- 2021: 1.008.863.078,06 €
Wirtschaftliche Entwicklung im Landkreis Ostalbkreis
Zwischen 2010 und 2021 zeigt sich im Landkreis Ostalbkreis eine deutliche Veränderung der wirtschaftlichen Gesamtlage. Die aggregierte Bilanzsumme aller analysierten Unternehmen lag im Jahr 2010 bei 272.190.580,22 €, während sie bis zum Jahr 2021 auf 1.008.863.078,06 € angewachsen ist.
Von 2010 bis 2021 ist die Gesamtbilanzsumme aller erfassten Unternehmen im Landkreis Ostalbkreis um 737 Millionen Euro gestiegen.
Dieser Anstieg der Gesamtbilanzsumme deutet auf eine wachsende wirtschaftliche Aktivität und Kapitalausstattung in der Region hin. Die Bilanzsumme ist ein zentraler Indikator für die wirtschaftliche Größe eines Unternehmens – und in der Summe auch für die Stärke eines Wirtschaftsraums.