Die 10 größten Unternehmen im Landkreis Schwäbisch Hall
Die größten Unternehmen im Landkreis Schwäbisch Hall, gemessen an ihrer veröffentlichten Bilanzsumme. Es werden nur Unternehmen angezeigt, die ihren Jahresabschluss veröffentlicht haben und deren Bilanzsumme bekannt ist. Konzerne und Aktiengesellschaften werden nicht angezeigt.
- 1. KE Elektronik GmbH95.477.786,03 €(2022)
- 2. CDS Hackner GmbH52.182.942,09 €(2022)
- 3. hosta Werk für Schokolade-Spezialitäten GmbH & Co. KG35.256.941 €(2022)
- 4. Seibert Holding GmbH34.480.741,69 €(2022)
- 5. STEGO Holding GmbH31.281.593,18 €(2023)
- 6. JUNGINGER Naturholzwerk GmbH30.857.892,95 €(2022)
- 7. MERZ GmbH29.250.788,57 €(2023)
- 8. APS Bau GmbH & Co. KG29.067.356,26 €(2022)
- 9. BFS Business Fleet Services GmbH26.437.946,08 €(2023)
- 10. BMK GmbH Bröckinger-Möbel-Komponenten25.624.990,49 €(2023)
Entwicklung der Bilanzsummen aller Unternehmen im Landkreis Schwäbisch Hall (2010–2021)
Entwicklung der Gesamtbilanzsumme im Detail anzeigen
- 2010: 264.056.311,26 €
- 2011: 314.867.871,9 €
- 2012: 382.550.386,22 €
- 2013: 409.426.922,98 €
- 2014: 455.772.606,87 €
- 2015: 503.179.471,52 €
- 2016: 576.045.141,59 €
- 2017: 692.359.865,37 €
- 2018: 787.541.952,62 €
- 2019: 810.305.272,15 €
- 2020: 844.555.079,22 €
- 2021: 1.051.043.702,89 €
Wirtschaftliche Entwicklung im Landkreis Schwäbisch Hall
Zwischen 2010 und 2021 zeigt sich im Landkreis Schwäbisch Hall eine deutliche Veränderung der wirtschaftlichen Gesamtlage. Die aggregierte Bilanzsumme aller analysierten Unternehmen lag im Jahr 2010 bei 264.056.311,26 €, während sie bis zum Jahr 2021 auf 1.051.043.702,89 € angewachsen ist.
Von 2010 bis 2021 ist die Gesamtbilanzsumme aller erfassten Unternehmen im Landkreis Schwäbisch Hall um 787 Millionen Euro gestiegen.
Dieser Anstieg der Gesamtbilanzsumme deutet auf eine wachsende wirtschaftliche Aktivität und Kapitalausstattung in der Region hin. Die Bilanzsumme ist ein zentraler Indikator für die wirtschaftliche Größe eines Unternehmens – und in der Summe auch für die Stärke eines Wirtschaftsraums.