Die 10 größten Unternehmen im Landkreis Vorpommern-Rügen
Die größten Unternehmen im Landkreis Vorpommern-Rügen, gemessen an ihrer veröffentlichten Bilanzsumme. Es werden nur Unternehmen angezeigt, die ihren Jahresabschluss veröffentlicht haben und deren Bilanzsumme bekannt ist. Konzerne und Aktiengesellschaften werden nicht angezeigt.
- 1. Buss & Buss Spezialmetalle GmbH66.958.022,09 €(2023)
- 2. Eisbär Eis Produktions GmbH48.478.093,94 €(2023)
- 3. SWS Natur GmbH25.697.549,68 €(2022)
- 4. Auto Eggert GmbH15.416.109,37 €(2023)
- 5. Strandhotel Fischland GmbH & Co. KG14.994.855,11 €(2022)
- 6. WÖDA Wöpkendorfer Agrar GmbH12.982.584,46 €(2023)
- 7. Hotel am Leuchtturm GmbH10.743.015,08 €(2022)
- 8. HESTIA Pflege- und Heimeinrichtung GmbH7.705.753,13 €(2023)
- 9. Caravan-Center Dahnke GmbH7.268.788,2 €(2022)
- 10. Miltzower Milchhof GmbH6.870.876,74 €(2022)
Entwicklung der Bilanzsummen aller Unternehmen im Landkreis Vorpommern-Rügen (2010–2021)
Entwicklung der Gesamtbilanzsumme im Detail anzeigen
- 2010: 130.965.856,82 €
- 2011: 145.901.098,66 €
- 2012: 168.400.501,31 €
- 2013: 170.657.165,75 €
- 2014: 193.407.150,75 €
- 2015: 204.494.925,64 €
- 2016: 218.290.762,62 €
- 2017: 228.970.653,88 €
- 2018: 239.593.260,09 €
- 2019: 272.783.749,59 €
- 2020: 294.079.812,84 €
- 2021: 325.425.115,55 €
Wirtschaftliche Entwicklung im Landkreis Vorpommern-Rügen
Zwischen 2010 und 2021 zeigt sich im Landkreis Vorpommern-Rügen eine deutliche Veränderung der wirtschaftlichen Gesamtlage. Die aggregierte Bilanzsumme aller analysierten Unternehmen lag im Jahr 2010 bei 130.965.856,82 €, während sie bis zum Jahr 2021 auf 325.425.115,55 € angewachsen ist.
Von 2010 bis 2021 ist die Gesamtbilanzsumme aller erfassten Unternehmen im Landkreis Vorpommern-Rügen um 194 Millionen Euro gestiegen.
Dieser Anstieg der Gesamtbilanzsumme deutet auf eine wachsende wirtschaftliche Aktivität und Kapitalausstattung in der Region hin. Die Bilanzsumme ist ein zentraler Indikator für die wirtschaftliche Größe eines Unternehmens – und in der Summe auch für die Stärke eines Wirtschaftsraums.