Die 10 größten Unternehmen im Landkreis Bad Kissingen
Die größten Unternehmen im Landkreis Bad Kissingen, gemessen an ihrer veröffentlichten Bilanzsumme. Es werden nur Unternehmen angezeigt, die ihren Jahresabschluss veröffentlicht haben und deren Bilanzsumme bekannt ist. Konzerne und Aktiengesellschaften werden nicht angezeigt.
- 1. Dr. Schmitt Leasing GmbH281.037.607,09 €(2022)
- 2. Hanse Haus GmbH146.185.551,54 €(2022)
- 3. KUM Holding GmbH & Co. KG106.387.634,98 €(2022)
- 4. Reifen Müller GmbH & Co. KG64.471.108,84 €(2023)
- 5. Wolf - Haus GmbH51.388.562,11 €(2022)
- 6. Hochstiftliches Brauhaus in Bayern GmbH & Co. KG33.785.925,43 €(2022)
- 7. Stadtwerke Bad Brückenau GmbH20.287.425,83 €(2022)
- 8. KUM Immobilien GmbH & Co. KG18.637.397,22 €(2022)
- 9. Josef Hell Bauunternehmen GmbH13.059.040,23 €(2023)
- 10. MTZ Metalltechnik Zitzmann GmbH12.531.101,2 €(2022)
Entwicklung der Bilanzsummen aller Unternehmen im Landkreis Bad Kissingen (2010–2021)
Entwicklung der Gesamtbilanzsumme im Detail anzeigen
- 2010: 70.589.993,55 €
- 2011: 83.292.518,33 €
- 2012: 80.725.843,12 €
- 2013: 85.052.858,16 €
- 2014: 130.379.839,34 €
- 2015: 136.389.965,69 €
- 2016: 150.973.378,63 €
- 2017: 175.299.191,26 €
- 2018: 290.425.741,74 €
- 2019: 359.580.656,13 €
- 2020: 380.010.914,05 €
- 2021: 743.310.418,92 €
Wirtschaftliche Entwicklung im Landkreis Bad Kissingen
Zwischen 2010 und 2021 zeigt sich im Landkreis Bad Kissingen eine deutliche Veränderung der wirtschaftlichen Gesamtlage. Die aggregierte Bilanzsumme aller analysierten Unternehmen lag im Jahr 2010 bei 70.589.993,55 €, während sie bis zum Jahr 2021 auf 743.310.418,92 € angewachsen ist.
Von 2010 bis 2021 ist die Gesamtbilanzsumme aller erfassten Unternehmen im Landkreis Bad Kissingen um 673 Millionen Euro gestiegen.
Dieser Anstieg der Gesamtbilanzsumme deutet auf eine wachsende wirtschaftliche Aktivität und Kapitalausstattung in der Region hin. Die Bilanzsumme ist ein zentraler Indikator für die wirtschaftliche Größe eines Unternehmens – und in der Summe auch für die Stärke eines Wirtschaftsraums.