Die 10 größten Unternehmen im Landkreis Celle
Die größten Unternehmen im Landkreis Celle, gemessen an ihrer veröffentlichten Bilanzsumme. Es werden nur Unternehmen angezeigt, die ihren Jahresabschluss veröffentlicht haben und deren Bilanzsumme bekannt ist. Konzerne und Aktiengesellschaften werden nicht angezeigt.
- 1. Veolia Water Technologies Deutschland GmbH83.822.879,74 €(2022)
- 2. Celler Brunnenbau Holding GmbH61.863.832,91 €(2022)
- 3. Heinze GmbH49.064.970,04 €(2022)
- 4. Hartmann Valves GmbH38.166.660,77 €(2023)
- 5. SVO Access GmbH38.121.187,5 €(2022)
- 6. Celler Brunnenbau GmbH22.287.743,85 €(2023)
- 7. Lebens(T)Raum GmbH & Co.KG14.618.703,15 €(2023)
- 8. Westphal Präzisionstechnik GmbH & Co. KG11.849.837,33 €(2022)
- 9. Autohaus Schmidt & Söhne GmbH & Co. KG11.678.845,62 €(2023)
- 10. Celler Parkbetriebe GmbH11.482.670,44 €(2022)
Entwicklung der Bilanzsummen aller Unternehmen im Landkreis Celle (2010–2021)
Entwicklung der Gesamtbilanzsumme im Detail anzeigen
- 2010: 137.909.272,93 €
- 2011: 139.238.625,17 €
- 2012: 142.435.508,09 €
- 2013: 153.594.145,39 €
- 2014: 202.679.507,25 €
- 2015: 231.939.455,87 €
- 2016: 263.176.653,68 €
- 2017: 263.888.327,53 €
- 2018: 280.725.633,77 €
- 2019: 289.304.096,57 €
- 2020: 302.570.246,08 €
- 2021: 399.270.038,23 €
Wirtschaftliche Entwicklung im Landkreis Celle
Zwischen 2010 und 2021 zeigt sich im Landkreis Celle eine deutliche Veränderung der wirtschaftlichen Gesamtlage. Die aggregierte Bilanzsumme aller analysierten Unternehmen lag im Jahr 2010 bei 137.909.272,93 €, während sie bis zum Jahr 2021 auf 399.270.038,23 € angewachsen ist.
Von 2010 bis 2021 ist die Gesamtbilanzsumme aller erfassten Unternehmen im Landkreis Celle um 261 Millionen Euro gestiegen.
Dieser Anstieg der Gesamtbilanzsumme deutet auf eine wachsende wirtschaftliche Aktivität und Kapitalausstattung in der Region hin. Die Bilanzsumme ist ein zentraler Indikator für die wirtschaftliche Größe eines Unternehmens – und in der Summe auch für die Stärke eines Wirtschaftsraums.