Die 10 größten Unternehmen im Landkreis Gotha
Die größten Unternehmen im Landkreis Gotha, gemessen an ihrer veröffentlichten Bilanzsumme. Es werden nur Unternehmen angezeigt, die ihren Jahresabschluss veröffentlicht haben und deren Bilanzsumme bekannt ist. Konzerne und Aktiengesellschaften werden nicht angezeigt.
- 1. Herzog-Bau GmbH13.395.508,7 €(2022)
- 2. TZG Ernstroda GmbH11.046.299,9 €(2022)
- 3. Finanz-DATA GmbH, Beratungs- und Softwarehaus10.589.304,05 €(2023)
- 4. Technische Gebäudeausrüstung TGA GmbH8.082.593,02 €(2022)
- 5. AIT Allgemeiner Ingenieurbau Thüringen GmbH6.961.526,47 €(2022)
- 6. Autohaus Meyer GmbH5.764.206,3 €(2022)
- 7. Wollschläger & Partner GmbH Omnibusbetrieb5.379.121,77 €(2022)
- 8. GWH Heizung Sanitär GmbH3.181.370,68 €(2022)
- 9. IBAH Ingenieurbüro Axel Heuchling GmbH3.178.271,91 €(2022)
- 10. Gebr. Bach GmbH Elektro-Wärmetechnik3.059.051,78 €(2022)
Entwicklung der Bilanzsummen aller Unternehmen im Landkreis Gotha (2010–2021)
Entwicklung der Gesamtbilanzsumme im Detail anzeigen
- 2010: 38.463.253,17 €
- 2011: 44.009.641,45 €
- 2012: 50.064.575,27 €
- 2013: 67.388.199,09 €
- 2014: 64.349.750,09 €
- 2015: 70.761.343,8 €
- 2016: 74.564.437,57 €
- 2017: 80.011.747,53 €
- 2018: 83.712.949,05 €
- 2019: 82.913.434,44 €
- 2020: 92.235.258,29 €
- 2021: 118.025.169 €
Wirtschaftliche Entwicklung im Landkreis Gotha
Zwischen 2010 und 2021 zeigt sich im Landkreis Gotha eine deutliche Veränderung der wirtschaftlichen Gesamtlage. Die aggregierte Bilanzsumme aller analysierten Unternehmen lag im Jahr 2010 bei 38.463.253,17 €, während sie bis zum Jahr 2021 auf 118.025.169 € angewachsen ist.
Von 2010 bis 2021 ist die Gesamtbilanzsumme aller erfassten Unternehmen im Landkreis Gotha um 80 Millionen Euro gestiegen.
Dieser Anstieg der Gesamtbilanzsumme deutet auf eine wachsende wirtschaftliche Aktivität und Kapitalausstattung in der Region hin. Die Bilanzsumme ist ein zentraler Indikator für die wirtschaftliche Größe eines Unternehmens – und in der Summe auch für die Stärke eines Wirtschaftsraums.