Die 10 größten Unternehmen im Landkreis Hersfeld-Rotenburg
Die größten Unternehmen im Landkreis Hersfeld-Rotenburg, gemessen an ihrer veröffentlichten Bilanzsumme. Es werden nur Unternehmen angezeigt, die ihren Jahresabschluss veröffentlicht haben und deren Bilanzsumme bekannt ist. Konzerne und Aktiengesellschaften werden nicht angezeigt.
- 1. SCHADE GmbH & Co. KG63.906.877,88 €(2022)
- 2. Herz-Kreislauf-Zentrum Klinikum Hersfeld-Rotenburg GmbH62.987.966,89 €(2022)
- 3. Georg Börner Chemisches Werk für Dach- und Bautenschutz GmbH & Co. KG40.093.024,26 €(2023)
- 4. Verifone GmbH32.923.846,04 €(2022)
- 5. Stadtentwicklung Bebra GmbH15.451.748,19 €(2022)
- 6. Klinik Am Hainberg GmbH10.283.605,2 €(2022)
- 7. Willich Elektrotechnik GmbH9.935.182,18 €(2022)
- 8. Krug GmbH & Co. KG9.777.213,86 €(2022)
- 9. AFOTEK Anlagen für Oberflächentechnik GmbH9.640.002,27 €(2023)
- 10. Hess Service GmbH & Co. KG7.713.093,67 €(2022)
Entwicklung der Bilanzsummen aller Unternehmen im Landkreis Hersfeld-Rotenburg (2010–2021)
Entwicklung der Gesamtbilanzsumme im Detail anzeigen
- 2010: 104.523.891,24 €
- 2011: 102.228.804,32 €
- 2012: 100.229.946,15 €
- 2013: 127.692.253,14 €
- 2014: 130.789.369,91 €
- 2015: 138.712.085,34 €
- 2016: 189.862.602,11 €
- 2017: 244.302.791,88 €
- 2018: 248.589.546,62 €
- 2019: 299.173.686,17 €
- 2020: 284.978.771,23 €
- 2021: 326.508.159,74 €
Wirtschaftliche Entwicklung im Landkreis Hersfeld-Rotenburg
Zwischen 2010 und 2021 zeigt sich im Landkreis Hersfeld-Rotenburg eine deutliche Veränderung der wirtschaftlichen Gesamtlage. Die aggregierte Bilanzsumme aller analysierten Unternehmen lag im Jahr 2010 bei 104.523.891,24 €, während sie bis zum Jahr 2021 auf 326.508.159,74 € angewachsen ist.
Von 2010 bis 2021 ist die Gesamtbilanzsumme aller erfassten Unternehmen im Landkreis Hersfeld-Rotenburg um 222 Millionen Euro gestiegen.
Dieser Anstieg der Gesamtbilanzsumme deutet auf eine wachsende wirtschaftliche Aktivität und Kapitalausstattung in der Region hin. Die Bilanzsumme ist ein zentraler Indikator für die wirtschaftliche Größe eines Unternehmens – und in der Summe auch für die Stärke eines Wirtschaftsraums.