Die 10 größten Unternehmen im Landkreis Mülheim an der Ruhr
Die größten Unternehmen im Landkreis Mülheim an der Ruhr, gemessen an ihrer veröffentlichten Bilanzsumme. Es werden nur Unternehmen angezeigt, die ihren Jahresabschluss veröffentlicht haben und deren Bilanzsumme bekannt ist. Konzerne und Aktiengesellschaften werden nicht angezeigt.
- 1. IMO Holding GmbH286.321.939,65 €(2022)
- 2. IMO Deutschland Holding GmbH92.835.433,55 €(2022)
- 3. IMO Autopflege GmbH75.854.096,1 €(2023)
- 4. Paul Jost GmbH54.183.861,2 €(2023)
- 5. St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr GmbH51.877.522,48 €(2022)
- 6. IMOBA I. Projekt GmbH & Co. KG18.755.516,04 €(2023)
- 7. euro delkredere GmbH & Co. KG16.879.772,89 €(2022)
- 8. Weles GmbH11.827.663,82 €(2023)
- 9. Uretek Deutschland GmbH11.355.274,47 €(2023)
- 10. IMOBA Immobilien GmbH8.529.136,52 €(2022)
Entwicklung der Bilanzsummen aller Unternehmen im Landkreis Mülheim an der Ruhr (2010–2021)
Entwicklung der Gesamtbilanzsumme im Detail anzeigen
- 2010: 281.037.384,93 €
- 2011: 284.704.628,76 €
- 2012: 292.142.604,65 €
- 2013: 289.666.107,18 €
- 2014: 312.755.768,84 €
- 2015: 307.761.988,15 €
- 2016: 341.520.088,24 €
- 2017: 354.583.236,1 €
- 2018: 659.656.734,64 €
- 2019: 689.768.204,43 €
- 2020: 682.429.332,53 €
- 2021: 735.202.413,63 €
Wirtschaftliche Entwicklung im Landkreis Mülheim an der Ruhr
Zwischen 2010 und 2021 zeigt sich im Landkreis Mülheim an der Ruhr eine deutliche Veränderung der wirtschaftlichen Gesamtlage. Die aggregierte Bilanzsumme aller analysierten Unternehmen lag im Jahr 2010 bei 281.037.384,93 €, während sie bis zum Jahr 2021 auf 735.202.413,63 € angewachsen ist.
Von 2010 bis 2021 ist die Gesamtbilanzsumme aller erfassten Unternehmen im Landkreis Mülheim an der Ruhr um 454 Millionen Euro gestiegen.
Dieser Anstieg der Gesamtbilanzsumme deutet auf eine wachsende wirtschaftliche Aktivität und Kapitalausstattung in der Region hin. Die Bilanzsumme ist ein zentraler Indikator für die wirtschaftliche Größe eines Unternehmens – und in der Summe auch für die Stärke eines Wirtschaftsraums.