Die 10 größten Unternehmen im Landkreis Offenbach/Main
Die größten Unternehmen im Landkreis Offenbach/Main, gemessen an ihrer veröffentlichten Bilanzsumme. Es werden nur Unternehmen angezeigt, die ihren Jahresabschluss veröffentlicht haben und deren Bilanzsumme bekannt ist. Konzerne und Aktiengesellschaften werden nicht angezeigt.
- 1. GENO Lion Plaza GmbH & Co. KG271.695.254,84 €(2022)
- 2. Honeywell Unterstützungskasse GmbH221.558.160,01 €(2022)
- 3. Levi Strauss Germany GmbH78.939.686,16 €(2023)
- 4. AXA Services & Direct Solutions GmbH46.950.582,59 €(2023)
- 5. Levi Strauss Supply Chain Services & Operations GmbH42.406.709,18 €(2022)
- 6. GENO Saturn Tower/T-Center Immobilienbeteiligungsholding GmbH & Co. KG41.911.720,96 €(2022)
- 7. VDC FRA12 GmbH26.457.689,35 €(2022)
- 8. Wilhelm Johann Meier GmbH13.185.336,88 €(2022)
- 9. MS Java Reederei M. Lauterjung GmbH & Co. KG11.041.547,51 €(2022)
- 10. MS Borneo Reederei M. Lauterjung GmbH & Co. KG10.728.418,01 €(2022)
Entwicklung der Bilanzsummen aller Unternehmen im Landkreis Offenbach/Main (2010–2021)
Entwicklung der Gesamtbilanzsumme im Detail anzeigen
- 2010: 123.839.688,78 €
- 2011: 146.731.700,16 €
- 2012: 138.739.050,69 €
- 2013: 132.812.872,77 €
- 2014: 132.513.119,1 €
- 2015: 128.500.305,29 €
- 2016: 128.523.503,13 €
- 2017: 132.847.786,74 €
- 2018: 725.279.466,51 €
- 2019: 701.042.684,8 €
- 2020: 762.496.367,35 €
- 2021: 865.608.281,37 €
Wirtschaftliche Entwicklung im Landkreis Offenbach/Main
Zwischen 2010 und 2021 zeigt sich im Landkreis Offenbach/Main eine deutliche Veränderung der wirtschaftlichen Gesamtlage. Die aggregierte Bilanzsumme aller analysierten Unternehmen lag im Jahr 2010 bei 123.839.688,78 €, während sie bis zum Jahr 2021 auf 865.608.281,37 € angewachsen ist.
Von 2010 bis 2021 ist die Gesamtbilanzsumme aller erfassten Unternehmen im Landkreis Offenbach/Main um 742 Millionen Euro gestiegen.
Dieser Anstieg der Gesamtbilanzsumme deutet auf eine wachsende wirtschaftliche Aktivität und Kapitalausstattung in der Region hin. Die Bilanzsumme ist ein zentraler Indikator für die wirtschaftliche Größe eines Unternehmens – und in der Summe auch für die Stärke eines Wirtschaftsraums.