Die 10 größten Unternehmen im Landkreis Offenbach
Die größten Unternehmen im Landkreis Offenbach, gemessen an ihrer veröffentlichten Bilanzsumme. Es werden nur Unternehmen angezeigt, die ihren Jahresabschluss veröffentlicht haben und deren Bilanzsumme bekannt ist. Konzerne und Aktiengesellschaften werden nicht angezeigt.
- 1. BLT Berlin Lufttransport GmbH2.942.463.471,68 €(2022)
- 2. Aramark Holding Deutschland GmbH528.700.853,41 €(2023)
- 3. NMB Minebea GmbH371.386.409,89 €(2023)
- 4. Hahn Air Lines GmbH291.038.227,74 €(2022)
- 5. KEYENCE DEUTSCHLAND GmbH252.527.118,89 €(2024)
- 6. Controlware GmbH227.116.903,61 €(2022)
- 7. Vermögensverwaltung 680 GmbH192.231.902,7 €(2022)
- 8. AIT Allgemeine Immobilien-Treuhandgesellschaft Liegenschaftsverwaltung GmbH110.801.841,75 €(2022)
- 9. Bio-Rad Germany Holding GmbH85.262.337,91 €(2022)
- 10. FEI Deutschland GmbH80.621.691,89 €(2022)
Entwicklung der Bilanzsummen aller Unternehmen im Landkreis Offenbach (2010–2022)
Entwicklung der Gesamtbilanzsumme im Detail anzeigen
- 2010: 384.145.858,42 €
- 2011: 461.583.189,12 €
- 2012: 498.979.040,66 €
- 2013: 546.953.880,21 €
- 2014: 621.953.558,98 €
- 2015: 694.778.480,17 €
- 2016: 1.426.422.961,34 €
- 2017: 1.601.023.295,82 €
- 2018: 1.863.881.057,08 €
- 2019: 5.139.386.601,91 €
- 2020: 5.334.076.060,03 €
- 2021: 6.047.930.762,24 €
- 2022: 6.081.734.445,43 €
Wirtschaftliche Entwicklung im Landkreis Offenbach
Zwischen 2010 und 2022 zeigt sich im Landkreis Offenbach eine deutliche Veränderung der wirtschaftlichen Gesamtlage. Die aggregierte Bilanzsumme aller analysierten Unternehmen lag im Jahr 2010 bei 384.145.858,42 €, während sie bis zum Jahr 2022 auf 6.081.734.445,43 € angewachsen ist.
Von 2010 bis 2022 ist die Gesamtbilanzsumme aller erfassten Unternehmen im Landkreis Offenbach um 5.698 Millionen Euro gestiegen.
Dieser Anstieg der Gesamtbilanzsumme deutet auf eine wachsende wirtschaftliche Aktivität und Kapitalausstattung in der Region hin. Die Bilanzsumme ist ein zentraler Indikator für die wirtschaftliche Größe eines Unternehmens – und in der Summe auch für die Stärke eines Wirtschaftsraums.