Die 10 größten Unternehmen im Landkreis Vogtlandkreis
Die größten Unternehmen im Landkreis Vogtlandkreis, gemessen an ihrer veröffentlichten Bilanzsumme. Es werden nur Unternehmen angezeigt, die ihren Jahresabschluss veröffentlicht haben und deren Bilanzsumme bekannt ist. Konzerne und Aktiengesellschaften werden nicht angezeigt.
- 1. AWO Auerbacher Wohnbau GmbH68.706.131,48 €(2022)
- 2. C.H. Müller GmbH40.114.449,9 €(2022)
- 3. Stadtwerke Oelsnitz/V. GmbH21.143.188,22 €(2022)
- 4. autobund GmbH17.233.309,36 €(2023)
- 5. vosla GmbH8.441.147,07 €(2022)
- 6. Lehmann - UMT GmbH7.740.006,68 €(2022)
- 7. HEITEC Auerbach GmbH & Co. KG7.499.562,8 €(2022)
- 8. Kröstauer AGRAR Produktions und Handels GmbH6.440.154,37 €(2022)
- 9. Auto-Service Falkenstein GmbH6.162.090,44 €(2022)
- 10. STAVOG Stahlbau Vogtland GmbH5.927.269,89 €(2022)
Entwicklung der Bilanzsummen aller Unternehmen im Landkreis Vogtlandkreis (2010–2021)
Entwicklung der Gesamtbilanzsumme im Detail anzeigen
- 2010: 59.260.372,59 €
- 2011: 145.404.641,38 €
- 2012: 148.171.624,05 €
- 2013: 171.453.006,22 €
- 2014: 177.763.569,02 €
- 2015: 202.440.256,03 €
- 2016: 215.990.765,1 €
- 2017: 226.122.415,4 €
- 2018: 242.785.491,75 €
- 2019: 263.014.373,66 €
- 2020: 266.757.442,45 €
- 2021: 273.052.494,23 €
Wirtschaftliche Entwicklung im Landkreis Vogtlandkreis
Zwischen 2010 und 2021 zeigt sich im Landkreis Vogtlandkreis eine deutliche Veränderung der wirtschaftlichen Gesamtlage. Die aggregierte Bilanzsumme aller analysierten Unternehmen lag im Jahr 2010 bei 59.260.372,59 €, während sie bis zum Jahr 2021 auf 273.052.494,23 € angewachsen ist.
Von 2010 bis 2021 ist die Gesamtbilanzsumme aller erfassten Unternehmen im Landkreis Vogtlandkreis um 214 Millionen Euro gestiegen.
Dieser Anstieg der Gesamtbilanzsumme deutet auf eine wachsende wirtschaftliche Aktivität und Kapitalausstattung in der Region hin. Die Bilanzsumme ist ein zentraler Indikator für die wirtschaftliche Größe eines Unternehmens – und in der Summe auch für die Stärke eines Wirtschaftsraums.