Waren liegt inmitten der malerischen Mecklenburgischen Seenplatte und zeichnet sich durch seine hervorragende geografische Lage aus, die es zu einem attraktiven Wirtschaftsstandort macht. Die Stadt ist von zahlreichen Seen umgeben und bietet einen direkten Zugang zu Wasser- und Freizeitmöglichkeiten. Zudem ist Waren verkehrstechnisch gut angebunden, mit Anschluss an die A19 und der Ostsee-Umgehungsstraße, was den Güterverkehr erleichtert. Die wirtschaftliche Struktur umfasst Tourismus, Handel und Dienstleistungen, und die Stadt profitiert von einer hohen Lebensqualität und einer stark ausgeprägten Natur.
→ Die größten Unternehmen im Landkreis Mecklenburgische SeenplatteName | Gewinn | Bilanzsumme | Branche |
---|---|---|---|
ABC Office 24 GmbH | 118.301 €2022 | 430.065 €2022 | Allgemeine Sekretariats- und Schreibdienste |
Fischerei Müritz-Plau GmbH | 154.360 €2023 | 11.425.988 €2023 | Einzelhandel mit Fisch, Meeresfrüchten und Fischerzeugnissen |
Fußboden Bau Waren GmbH | 81.216 €2022 | 925.420 €2022 | Fußboden-, Fliesen- und Plattenlegerei, Tapeziererei |
HDH Waren GmbH | – | 3.244.859 €2022 | Ingenieurbüros für bautechnische Gesamtplanung |
K & S Estricharbeiten GmbH | – | 583.946 €2022 | Fußboden-, Fliesen- und Plattenlegerei, Tapeziererei |
Kurzentrum Waren (Müritz) GmbH & Co. KG | – | 19.382.052 €2022 | Vorsorge- und Rehabilitationskliniken |
Mecklenburger Backstuben GmbH | – | 17.416.413 €2022 | Herstellung von Backwaren (ohne Dauerbackwaren) |
Müller Sanitätshaus GmbH | 81.980 €2022 | 1.588.415 €2022 | Einzelhandel mit medizinischen und orthopädischen Artikeln |
Pöhl GmbH | -103.158 €2022 | 692.691 €2022 | Hotels (ohne Hotels garnis) |
Raiffeisen Immobilien GmbH Waren | – | 146.750 €2022 | Vermittlung und Verwaltung von Grundstücken, Gebäuden und Wohnungen für Dritte |
Überregionales Ausbildungszentrum Waren gGmbH | – | 4.605.849 €2022 | Sonstiges Sozialwesen a. n. g. |