Gegenstand des Unternehmens: Herstellung, Wartung, Vertrieb, Vermietung, Planung und die Überwachung der Erstellung von Schwachstrom-, Fernmelde-, Überwachungsanlagen und Geräten aller Art, einschließlich aller artverwandten Geschäfte.
Adresse: Karl-Scharfenberg-Str. 1 38229 Salzgitter Deutschland
Amtsgericht: 38100 Braunschweig
Registernummer: HRB6267
Branche: Telekommunikation
Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Telekommunikation 35,66 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Schöngen Rissen Fernmelde- und Sicherungstechnik GmbH liegt bei 4,56 %. Damit ist die Quote von Schöngen Rissen Fernmelde- und Sicherungstechnik GmbH um 31,10 Prozentpunkte schlechter als der Branchendurchschnitt, was einer Abweichung von 87,22 % entspricht. Je höher die Eigenkapitalquote, desto geringer ist in der Regel die Insolvenzgefahr und desto besser fällt die Bonität eines Unternehmens aus.
Das Unternehmen Schöngen Rissen Fernmelde- und Sicherungstechnik GmbH hatte zum Stichtag 2022 ein Bankguthaben von ungefähr 1.168.761,15 €. Das sind -1,67 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche.
Die Bilanzsumme des Unternehmens Schöngen Rissen Fernmelde- und Sicherungstechnik GmbH beträgt 3.865.610,91 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 594.241,14 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 18,16 %.
Die Eigenkapitalquote des Unternehmens Schöngen Rissen Fernmelde- und Sicherungstechnik GmbH beträgt 4,56 % im Jahr 2022. In Summe sind das 176.146,80 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 10.334,46 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 5,54 %.
Der Cashflow des Unternehmens Schöngen Rissen Fernmelde- und Sicherungstechnik GmbH beträgt 366.031,92 € im Jahr 2022.