FEM Fernmelde-Elektromontage GmbH


Gegenstand des Unternehmens: Übernahme von Aufträgen und deren Weitergabe sowie Überwachung zur Herstellung und Verlegung von Fernmelde- und Elektroleitungsnetzen, Ausführung aller Arbeiten des Fernmeldemechanikerhandwerks sowie Handel mit Kommunikationsgeräten

Adresse: In der Au 25 a 96224 Burgkunstadt Deutschland

Amtsgericht: 96450 Coburg

Registernummer: HRB6236

Branche: Telekommunikation


Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Telekommunikation 35,66 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von FEM Fernmelde-Elektromontage GmbH liegt bei 27,09 %. Damit ist die Quote von FEM Fernmelde-Elektromontage GmbH um 8,57 Prozentpunkte schlechter als der Branchendurchschnitt, was einer Abweichung von 24,04 % entspricht. Je höher die Eigenkapitalquote, desto geringer ist in der Regel die Insolvenzgefahr und desto besser fällt die Bonität eines Unternehmens aus.

Das Unternehmen FEM Fernmelde-Elektromontage GmbH hatte zum Stichtag 2022 ein Bankguthaben von ungefähr 12.062,71 €. Das sind -98,76 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche.


Erhalten Sie eine vollständige Bonitätsauskunft für: FEM Fernmelde-Elektromontage GmbH


Bilanzsumme

?

Die Bilanzsumme des Unternehmens FEM Fernmelde-Elektromontage GmbH beträgt 3.162.254,71 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 207.283,77 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 6,15 %.


Eigenkapitalquote

?

Die Eigenkapitalquote des Unternehmens FEM Fernmelde-Elektromontage GmbH beträgt 27,09 % im Jahr 2022. In Summe sind das 856.636,80 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 0,00 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 0,00 %.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Der Cashflow des Unternehmens FEM Fernmelde-Elektromontage GmbH beträgt -289.444,88 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungsdaten der Jahresabschlüsse