BBZ Berufsbildungszentrum GmbH


Gegenstand des Unternehmens: a) Erstausbildung als überbetriebliche Ausbildungsstätte in Metall-, Elektro-, sowie Informations- und Telekommunikationsberufen für Industrie und Handwerk in Praxis und Theorie; b) Lehrausbildung für Metallwerker, Elektriker, Elektroniker, Mechatroniker; c) praxisbezogene Umschulungsmaßnahmen und Schulung Schweißtechnik.

Adresse: Bayernwerk 33 92421 Schwandorf Deutschland

Amtsgericht: 92224 Amberg

Registernummer: HRB2479

Branche: Erziehung und Unterricht


Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Erziehung und Unterricht 43,29 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von BBZ Berufsbildungszentrum GmbH liegt bei 77,28 %. Damit ist die Quote von BBZ Berufsbildungszentrum GmbH um 33,99 Prozentpunkte besser als der Branchendurchschnitt, was einer Abweichung von 78,52 % entspricht. Je höher die Eigenkapitalquote, desto geringer ist in der Regel die Insolvenzgefahr und desto besser fällt die Bonität eines Unternehmens aus.

Das Unternehmen BBZ Berufsbildungszentrum GmbH hatte zum Stichtag 2022 ein Bankguthaben von ungefähr 41.346,91 €. Das sind -79,50 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche.


Erhalten Sie eine vollständige Bonitätsauskunft für: BBZ Berufsbildungszentrum GmbH


Bilanzsumme

?

Die Bilanzsumme des Unternehmens BBZ Berufsbildungszentrum GmbH beträgt 749.951,52 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 730.630,26 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 49,35 %.


Eigenkapitalquote

?

Die Eigenkapitalquote des Unternehmens BBZ Berufsbildungszentrum GmbH beträgt 77,28 % im Jahr 2022. In Summe sind das 579.586,56 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 119.902,56 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 17,14 %.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Der Cashflow des Unternehmens BBZ Berufsbildungszentrum GmbH beträgt -1.042.896,62 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungsdaten der Jahresabschlüsse