Risikomanagement & Unternehmenssicherung
Unternehmen sehen sich vielfältigen Risiken gegenüber – von Zahlungsausfällen über Liquiditätsengpässe bis hin zu insolventen Lieferanten. In diesem Themenhub erfahren Sie, wie Sie Risiken erkennen, systematisch bewerten und mit geeigneten Maßnahmen absichern.
Strategisches Forderungsmanagement
Wie Sie Zahlungsausfälle systematisch vermeiden und Ihr Cashflow-Risiko senken.
Liquiditätsrisikomanagement für KMU
Frühwarnsysteme, Kennzahlen und praktische Steuerungsmaßnahmen für stabile Liquidität.
Finanzrisiken im Mittelstand managen
Welche finanziellen Risiken besonders kritisch sind – und wie Sie diese gezielt absichern.
Kreditversicherung vs. Bonitätsprüfung
Was leistet welche Maßnahme – und wann lohnt sich welche Absicherung?
Wie berechnet man ein Kreditlimit?
Von Kennzahlen zu Kreditrahmen – eine verständliche Herleitung.
Mathematische Modelle zur Kreditlimit-Ermittlung
Von heuristisch bis risikobasiert – Ansätze im Überblick.
Zahlungsziele strategisch optimieren
Weniger Risiko, mehr Liquidität – durch kluge Zahlungszielpolitik.
Was tun, wenn ein Lieferant insolvent ist?
Krisenerkennung, Prüfung, Alternativen – Praxistipps für den Ernstfall.
Risikomanagement in der Auftragsfertigung
Typische Schwachstellen in der Fertigungskette und wie man sich absichert.
Umsatz einer GmbH einsehen
So finden Sie den Umsatz einer GmbH heraus – und was er über die Bonität aussagt.