Die 10 größten Unternehmen im Landkreis Donnersbergkreis
Die größten Unternehmen im Landkreis Donnersbergkreis, gemessen an ihrer veröffentlichten Bilanzsumme. Es werden nur Unternehmen angezeigt, die ihren Jahresabschluss veröffentlicht haben und deren Bilanzsumme bekannt ist. Konzerne und Aktiengesellschaften werden nicht angezeigt.
- 1. Gienanth Group GmbH92.843.965,28 €(2022)
- 2. Walther-Werke Ferdinand Walther GmbH44.365.291,69 €(2023)
- 3. Schramm GmbH23.748.102,91 €(2023)
- 4. Gienanth Eisenberg Immobilien GmbH & Co. KG17.433.745,82 €(2022)
- 5. O r g a - Plan Beratungs- und Vertriebs-GmbH für Büroorganisation9.486.777,58 €(2022)
- 6. Greiner Schaltanlagen GmbH8.865.792,29 €(2023)
- 7. Gienanth Verwaltungs GmbH7.729.974,71 €(2022)
- 8. Health Care Chemnitz Verwaltungs GmbH & Co. KG7.316.428,26 €(2022)
- 9. JuWi Beteiligungs GmbH & Co. NaturPower 3 KG6.292.932,76 €(2022)
- 10. Reisedienst Krauss & Wolff Reisen GmbH5.797.928,09 €(2022)
Entwicklung der Bilanzsummen aller Unternehmen im Landkreis Donnersbergkreis (2010–2021)
Entwicklung der Gesamtbilanzsumme im Detail anzeigen
- 2010: 41.848.303,27 €
- 2011: 44.337.149,34 €
- 2012: 45.094.745,68 €
- 2013: 55.565.538,4 €
- 2014: 56.682.805,53 €
- 2015: 57.046.910,99 €
- 2016: 66.494.712,39 €
- 2017: 76.579.385,96 €
- 2018: 77.175.623,03 €
- 2019: 114.280.425,14 €
- 2020: 139.250.324,44 €
- 2021: 254.781.097,1 €
Wirtschaftliche Entwicklung im Landkreis Donnersbergkreis
Zwischen 2010 und 2021 zeigt sich im Landkreis Donnersbergkreis eine deutliche Veränderung der wirtschaftlichen Gesamtlage. Die aggregierte Bilanzsumme aller analysierten Unternehmen lag im Jahr 2010 bei 41.848.303,27 €, während sie bis zum Jahr 2021 auf 254.781.097,1 € angewachsen ist.
Von 2010 bis 2021 ist die Gesamtbilanzsumme aller erfassten Unternehmen im Landkreis Donnersbergkreis um 213 Millionen Euro gestiegen.
Dieser Anstieg der Gesamtbilanzsumme deutet auf eine wachsende wirtschaftliche Aktivität und Kapitalausstattung in der Region hin. Die Bilanzsumme ist ein zentraler Indikator für die wirtschaftliche Größe eines Unternehmens – und in der Summe auch für die Stärke eines Wirtschaftsraums.