Die 10 größten Unternehmen im Landkreis Ahrweiler
Die größten Unternehmen im Landkreis Ahrweiler, gemessen an ihrer veröffentlichten Bilanzsumme. Es werden nur Unternehmen angezeigt, die ihren Jahresabschluss veröffentlicht haben und deren Bilanzsumme bekannt ist. Konzerne und Aktiengesellschaften werden nicht angezeigt.
- 1. AKRO-PLASTIC GmbH94.885.607,52 €(2022)
- 2. Brogsitter Weingüter - Privat-Sektkellerei - Exklusiv-Importe GmbH35.428.093,95 €(2023)
- 3. Nürburgring 1927 GmbH & Co.KG19.954.550,6 €(2023)
- 4. Dietmar Floßdorf GmbH & Co.KG15.232.052,98 €(2022)
- 5. Anton Müller GmbH & Co. KG12.032.213,16 €(2021)
- 6. PV Hambergen GmbH & Co. KG11.627.056,1 €(2022)
- 7. Hotel am Nürburgring GmbH & Co KG9.162.681,27 €(2022)
- 8. Sibu Verwaltungs GmbH9.028.113,54 €(2022)
- 9. Otto Bau GmbH & Co. KG8.846.587,7 €(2022)
- 10. GRÜNBAU GmbH Garten- und Landschaftsbau7.146.756,47 €(2022)
Entwicklung der Bilanzsummen aller Unternehmen im Landkreis Ahrweiler (2010–2021)
Entwicklung der Gesamtbilanzsumme im Detail anzeigen
- 2010: 63.712.624,01 €
- 2011: 75.072.150,38 €
- 2012: 87.914.652,18 €
- 2013: 109.522.466,37 €
- 2014: 127.485.811,93 €
- 2015: 133.907.861,27 €
- 2016: 161.688.579,03 €
- 2017: 176.442.972,46 €
- 2018: 217.279.986,14 €
- 2019: 216.390.068,28 €
- 2020: 238.314.058,58 €
- 2021: 314.365.870,88 €
Wirtschaftliche Entwicklung im Landkreis Ahrweiler
Zwischen 2010 und 2021 zeigt sich im Landkreis Ahrweiler eine deutliche Veränderung der wirtschaftlichen Gesamtlage. Die aggregierte Bilanzsumme aller analysierten Unternehmen lag im Jahr 2010 bei 63.712.624,01 €, während sie bis zum Jahr 2021 auf 314.365.870,88 € angewachsen ist.
Von 2010 bis 2021 ist die Gesamtbilanzsumme aller erfassten Unternehmen im Landkreis Ahrweiler um 251 Millionen Euro gestiegen.
Dieser Anstieg der Gesamtbilanzsumme deutet auf eine wachsende wirtschaftliche Aktivität und Kapitalausstattung in der Region hin. Die Bilanzsumme ist ein zentraler Indikator für die wirtschaftliche Größe eines Unternehmens – und in der Summe auch für die Stärke eines Wirtschaftsraums.