Die 10 größten Unternehmen im Landkreis Heinsberg
Die größten Unternehmen im Landkreis Heinsberg, gemessen an ihrer veröffentlichten Bilanzsumme. Es werden nur Unternehmen angezeigt, die ihren Jahresabschluss veröffentlicht haben und deren Bilanzsumme bekannt ist. Konzerne und Aktiengesellschaften werden nicht angezeigt.
- 1. Schaaf GmbH & Co. KG21.424.832,1 €(2023)
- 2. Florack Bauunternehmung GmbH21.143.459,31 €(2022)
- 3. moland Vermögensverwaltungs GmbH & Co. KG18.893.884,23 €(2023)
- 4. Verbandswasserwerk Gangelt GmbH18.748.179,02 €(2022)
- 5. Lederfabrik Josef Heinen GmbH & Co KG18.224.253,88 €(2023)
- 6. WERK eins GmbH17.730.941,79 €(2022)
- 7. Sam Services GmbH14.302.353,63 €(2022)
- 8. Lambertus gemeinnützige GmbH11.245.835,02 €(2022)
- 9. SSW Bedachungs- und Holzfachhandel GmbH & Co. Kommanditgesellschaft10.946.914,33 €(2023)
- 10. Alten- und Pflegeheime St. Josef gemeinnützige GmbH7.226.111,06 €(2022)
Entwicklung der Bilanzsummen aller Unternehmen im Landkreis Heinsberg (2010–2021)
Entwicklung der Gesamtbilanzsumme im Detail anzeigen
- 2010: 128.123.193,08 €
- 2011: 149.366.904,88 €
- 2012: 168.145.224,2 €
- 2013: 178.097.876,95 €
- 2014: 186.788.978,71 €
- 2015: 197.663.377,82 €
- 2016: 211.556.357,06 €
- 2017: 231.195.025,11 €
- 2018: 250.614.781,64 €
- 2019: 262.114.307,41 €
- 2020: 293.287.547,45 €
- 2021: 324.012.449,7 €
Wirtschaftliche Entwicklung im Landkreis Heinsberg
Zwischen 2010 und 2021 zeigt sich im Landkreis Heinsberg eine deutliche Veränderung der wirtschaftlichen Gesamtlage. Die aggregierte Bilanzsumme aller analysierten Unternehmen lag im Jahr 2010 bei 128.123.193,08 €, während sie bis zum Jahr 2021 auf 324.012.449,7 € angewachsen ist.
Von 2010 bis 2021 ist die Gesamtbilanzsumme aller erfassten Unternehmen im Landkreis Heinsberg um 196 Millionen Euro gestiegen.
Dieser Anstieg der Gesamtbilanzsumme deutet auf eine wachsende wirtschaftliche Aktivität und Kapitalausstattung in der Region hin. Die Bilanzsumme ist ein zentraler Indikator für die wirtschaftliche Größe eines Unternehmens – und in der Summe auch für die Stärke eines Wirtschaftsraums.