Die 10 größten Unternehmen im Landkreis Miesbach
Die größten Unternehmen im Landkreis Miesbach, gemessen an ihrer veröffentlichten Bilanzsumme. Es werden nur Unternehmen angezeigt, die ihren Jahresabschluss veröffentlicht haben und deren Bilanzsumme bekannt ist. Konzerne und Aktiengesellschaften werden nicht angezeigt.
- 1. Brauneck- und Wallbergbahnen GmbH26.282.105,08 €(2022)
- 2. Medico Partopreno GmbH & Co. KG25.306.586,9 €(2022)
- 3. Wöhrerhof Besitz GmbH & Co. KG21.041.187,37 €(2022)
- 4. Penzenstadler GmbH & Co. KG20.420.653,7 €(2022)
- 5. B&E Vermögensverwaltung GmbH & Co. Grundbesitz KG18.341.981,61 €(2022)
- 6. Büttenpapierfabrik Gmund GmbH & Co. KG18.064.775,68 €(2022)
- 7. Ahlborn Meß- und Regelungstechnik GmbH15.572.013,79 €(2023)
- 8. Stang Holding GmbH & Co. KG13.976.924,51 €(2022)
- 9. Atop Capital GmbH11.027.232,47 €(2022)
- 10. Stang GmbH & Co. KG9.914.505,74 €(2023)
Entwicklung der Bilanzsummen aller Unternehmen im Landkreis Miesbach (2010–2021)
Entwicklung der Gesamtbilanzsumme im Detail anzeigen
- 2010: 56.448.373,98 €
- 2011: 66.507.713,49 €
- 2012: 82.565.247,87 €
- 2013: 95.126.508,41 €
- 2014: 103.558.122,1 €
- 2015: 133.385.663,44 €
- 2016: 166.812.852 €
- 2017: 177.245.110,56 €
- 2018: 241.863.462,11 €
- 2019: 229.386.493,3 €
- 2020: 248.522.538,34 €
- 2021: 279.843.470,03 €
Wirtschaftliche Entwicklung im Landkreis Miesbach
Zwischen 2010 und 2021 zeigt sich im Landkreis Miesbach eine deutliche Veränderung der wirtschaftlichen Gesamtlage. Die aggregierte Bilanzsumme aller analysierten Unternehmen lag im Jahr 2010 bei 56.448.373,98 €, während sie bis zum Jahr 2021 auf 279.843.470,03 € angewachsen ist.
Von 2010 bis 2021 ist die Gesamtbilanzsumme aller erfassten Unternehmen im Landkreis Miesbach um 223 Millionen Euro gestiegen.
Dieser Anstieg der Gesamtbilanzsumme deutet auf eine wachsende wirtschaftliche Aktivität und Kapitalausstattung in der Region hin. Die Bilanzsumme ist ein zentraler Indikator für die wirtschaftliche Größe eines Unternehmens – und in der Summe auch für die Stärke eines Wirtschaftsraums.