Die 10 größten Unternehmen im Landkreis Nordsachsen
Die größten Unternehmen im Landkreis Nordsachsen, gemessen an ihrer veröffentlichten Bilanzsumme. Es werden nur Unternehmen angezeigt, die ihren Jahresabschluss veröffentlicht haben und deren Bilanzsumme bekannt ist. Konzerne und Aktiengesellschaften werden nicht angezeigt.
- 1. ImmVest Wolf GmbH393.708.511,69 €(2023)
- 2. P-D Glasseiden GmbH Oschatz37.976.952,73 €(2023)
- 3. Schwihag GmbH22.112.367,93 €(2022)
- 4. TSB Hochbau GmbH19.318.895,91 €(2022)
- 5. Otto Heil Hoch- Tief- Ingenieurbau u. Umwelttechnik GmbH & Co. KG18.443.326,04 €(2022)
- 6. Beton und Recycling GmbH Bad Düben14.176.431,42 €(2022)
- 7. KKS-Kälte-Klima-Sachsen GmbH13.840.113,48 €(2022)
- 8. Höning GmbH für Fenster und Türen13.813.505,98 €(2023)
- 9. Auto-Center Weber GmbH & Co. KG13.532.281,98 €(2023)
- 10. Jens Becker Bau GmbH12.997.589,33 €(2022)
Entwicklung der Bilanzsummen aller Unternehmen im Landkreis Nordsachsen (2010–2021)
Entwicklung der Gesamtbilanzsumme im Detail anzeigen
- 2010: 79.391.662,41 €
- 2011: 85.981.382,23 €
- 2012: 109.987.507,06 €
- 2013: 103.200.296,49 €
- 2014: 196.288.471,31 €
- 2015: 213.344.365,13 €
- 2016: 235.690.628,92 €
- 2017: 283.998.102,46 €
- 2018: 341.277.682,93 €
- 2019: 326.387.863,07 €
- 2020: 389.159.170,04 €
- 2021: 506.050.995,07 €
Wirtschaftliche Entwicklung im Landkreis Nordsachsen
Zwischen 2010 und 2021 zeigt sich im Landkreis Nordsachsen eine deutliche Veränderung der wirtschaftlichen Gesamtlage. Die aggregierte Bilanzsumme aller analysierten Unternehmen lag im Jahr 2010 bei 79.391.662,41 €, während sie bis zum Jahr 2021 auf 506.050.995,07 € angewachsen ist.
Von 2010 bis 2021 ist die Gesamtbilanzsumme aller erfassten Unternehmen im Landkreis Nordsachsen um 427 Millionen Euro gestiegen.
Dieser Anstieg der Gesamtbilanzsumme deutet auf eine wachsende wirtschaftliche Aktivität und Kapitalausstattung in der Region hin. Die Bilanzsumme ist ein zentraler Indikator für die wirtschaftliche Größe eines Unternehmens – und in der Summe auch für die Stärke eines Wirtschaftsraums.