Die 10 größten Unternehmen im Landkreis Saarlouis
Die größten Unternehmen im Landkreis Saarlouis, gemessen an ihrer veröffentlichten Bilanzsumme. Es werden nur Unternehmen angezeigt, die ihren Jahresabschluss veröffentlicht haben und deren Bilanzsumme bekannt ist. Konzerne und Aktiengesellschaften werden nicht angezeigt.
- 1. MTG Immobilien GmbH39.523.940,29 €(2022)
- 2. Alpine Metal Tech Germany GmbH24.683.727,25 €(2023)
- 3. TWRS Technische Werke der Gemeinde Rehlingen- Siersburg GmbH21.833.226,46 €(2022)
- 4. Robert Müller GmbH18.896.322,04 €(2023)
- 5. Expert Müller GmbH12.796.103,72 €(2023)
- 6. Grundstücksverwaltung Müller GmbH & Co. KG10.283.649,13 €(2022)
- 7. MEBASA Uwe Jung GmbH8.619.799,4 €(2022)
- 8. Biergroßvertrieb Hans Groß GmbH & Co. KG8.443.587,38 €(2023)
- 9. Steiniger Kunststoff am Bau GmbH7.564.195,69 €(2022)
- 10. Nutzfahrzeuge Kreuzer GmbH7.124.985,51 €(2022)
Entwicklung der Bilanzsummen aller Unternehmen im Landkreis Saarlouis (2010–2021)
Entwicklung der Gesamtbilanzsumme im Detail anzeigen
- 2010: 114.735.528,71 €
- 2011: 122.176.453,66 €
- 2012: 136.886.006,66 €
- 2013: 143.937.433,07 €
- 2014: 151.339.300 €
- 2015: 164.407.607,93 €
- 2016: 189.202.203,55 €
- 2017: 217.485.936,26 €
- 2018: 223.085.948,36 €
- 2019: 230.793.646,53 €
- 2020: 251.563.697,65 €
- 2021: 286.401.668,36 €
Wirtschaftliche Entwicklung im Landkreis Saarlouis
Zwischen 2010 und 2021 zeigt sich im Landkreis Saarlouis eine deutliche Veränderung der wirtschaftlichen Gesamtlage. Die aggregierte Bilanzsumme aller analysierten Unternehmen lag im Jahr 2010 bei 114.735.528,71 €, während sie bis zum Jahr 2021 auf 286.401.668,36 € angewachsen ist.
Von 2010 bis 2021 ist die Gesamtbilanzsumme aller erfassten Unternehmen im Landkreis Saarlouis um 172 Millionen Euro gestiegen.
Dieser Anstieg der Gesamtbilanzsumme deutet auf eine wachsende wirtschaftliche Aktivität und Kapitalausstattung in der Region hin. Die Bilanzsumme ist ein zentraler Indikator für die wirtschaftliche Größe eines Unternehmens – und in der Summe auch für die Stärke eines Wirtschaftsraums.