Die 10 größten Unternehmen im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
Die größten Unternehmen im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, gemessen an ihrer veröffentlichten Bilanzsumme. Es werden nur Unternehmen angezeigt, die ihren Jahresabschluss veröffentlicht haben und deren Bilanzsumme bekannt ist. Konzerne und Aktiengesellschaften werden nicht angezeigt.
- 1. MOSER GmbH & Co. KG65.179.430,97 €(2022)
- 2. m-tec mathis technik gmbh43.041.588,9 €(2022)
- 3. SIKO GmbH40.169.176,16 €(2022)
- 4. Kramer GmbH27.538.392,8 €(2023)
- 5. Bohrerhof GmbH18.894.329,08 €(2022)
- 6. FCV German Leaf GmbH & Co. KG15.689.243,95 €(2022)
- 7. integral plan GmbH Architekten und Ingenieure15.535.762,95 €(2022)
- 8. Maschinenbau Kaltenbach GmbH14.562.719,15 €(2022)
- 9. TEREOS Deutschland GmbH14.019.944,89 €(2023)
- 10. Fritz Kramer Isolierungen GmbH + Co KG12.895.509,03 €(2023)
Entwicklung der Bilanzsummen aller Unternehmen im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald (2010–2021)
Entwicklung der Gesamtbilanzsumme im Detail anzeigen
- 2010: 151.323.096,66 €
- 2011: 171.585.452,04 €
- 2012: 187.202.072,64 €
- 2013: 197.413.136,95 €
- 2014: 224.877.740,58 €
- 2015: 249.427.502,99 €
- 2016: 260.290.395,04 €
- 2017: 292.426.804,86 €
- 2018: 422.600.055,23 €
- 2019: 373.378.880,42 €
- 2020: 403.864.442,81 €
- 2021: 516.120.330 €
Wirtschaftliche Entwicklung im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
Zwischen 2010 und 2021 zeigt sich im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald eine deutliche Veränderung der wirtschaftlichen Gesamtlage. Die aggregierte Bilanzsumme aller analysierten Unternehmen lag im Jahr 2010 bei 151.323.096,66 €, während sie bis zum Jahr 2021 auf 516.120.330 € angewachsen ist.
Von 2010 bis 2021 ist die Gesamtbilanzsumme aller erfassten Unternehmen im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald um 365 Millionen Euro gestiegen.
Dieser Anstieg der Gesamtbilanzsumme deutet auf eine wachsende wirtschaftliche Aktivität und Kapitalausstattung in der Region hin. Die Bilanzsumme ist ein zentraler Indikator für die wirtschaftliche Größe eines Unternehmens – und in der Summe auch für die Stärke eines Wirtschaftsraums.