Die 10 größten Unternehmen im Landkreis Ludwigsburg
Die größten Unternehmen im Landkreis Ludwigsburg, gemessen an ihrer veröffentlichten Bilanzsumme. Es werden nur Unternehmen angezeigt, die ihren Jahresabschluss veröffentlicht haben und deren Bilanzsumme bekannt ist. Konzerne und Aktiengesellschaften werden nicht angezeigt.
- 1. RKH Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim gGmbH606.250.392,08 €(2022)
- 2. MHP Management- und IT-Beratung GmbH388.411.443,23 €(2022)
- 3. Gretsch-Unitas GmbH327.634.638,88 €(2022)
- 4. Stadtwerke Bietigheim- Bissingen GmbH194.952.453,89 €(2022)
- 5. VBH Holding GmbH103.970.617,83 €(2023)
- 6. BBP Kunststoffwerk Marbach Baier GmbH70.642.379,91 €(2022)
- 7. Stadtwerke Winnenden GmbH62.014.191,09 €(2022)
- 8. Leopold GmbH61.558.131,98 €(2022)
- 9. Kleeblatt Pflegeheime gGmbH60.267.340,23 €(2022)
- 10. Peter Klein GmbH & Co. KG47.559.301,52 €(2022)
Entwicklung der Bilanzsummen aller Unternehmen im Landkreis Ludwigsburg (2010–2021)
Entwicklung der Gesamtbilanzsumme im Detail anzeigen
- 2010: 940.866.666,22 €
- 2011: 1.073.536.957,2 €
- 2012: 1.113.377.978,42 €
- 2013: 1.302.842.767,54 €
- 2014: 1.389.509.705,11 €
- 2015: 1.506.219.577,89 €
- 2016: 1.603.987.918,5 €
- 2017: 1.741.097.011,05 €
- 2018: 2.051.468.889 €
- 2019: 2.269.094.708,76 €
- 2020: 2.422.623.198,36 €
- 2021: 8.862.779.736,03 €
Wirtschaftliche Entwicklung im Landkreis Ludwigsburg
Zwischen 2010 und 2021 zeigt sich im Landkreis Ludwigsburg eine deutliche Veränderung der wirtschaftlichen Gesamtlage. Die aggregierte Bilanzsumme aller analysierten Unternehmen lag im Jahr 2010 bei 940.866.666,22 €, während sie bis zum Jahr 2021 auf 8.862.779.736,03 € angewachsen ist.
Von 2010 bis 2021 ist die Gesamtbilanzsumme aller erfassten Unternehmen im Landkreis Ludwigsburg um 7.922 Millionen Euro gestiegen.
Dieser Anstieg der Gesamtbilanzsumme deutet auf eine wachsende wirtschaftliche Aktivität und Kapitalausstattung in der Region hin. Die Bilanzsumme ist ein zentraler Indikator für die wirtschaftliche Größe eines Unternehmens – und in der Summe auch für die Stärke eines Wirtschaftsraums.