Die 10 größten Unternehmen im Landkreis Wartburgkreis
Die größten Unternehmen im Landkreis Wartburgkreis, gemessen an ihrer veröffentlichten Bilanzsumme. Es werden nur Unternehmen angezeigt, die ihren Jahresabschluss veröffentlicht haben und deren Bilanzsumme bekannt ist. Konzerne und Aktiengesellschaften werden nicht angezeigt.
- 1. Hasselmann GmbH21.628.532,81 €(2022)
- 2. rebo consult Projektentwicklung & Bauträger GmbH & Co. KG19.842.342,4 €(2022)
- 3. C & M Technologies GmbH15.286.851,73 €(2023)
- 4. PKC SEGU Systemelektrik GmbH15.166.772,01 €(2022)
- 5. RVT Rohstoffverwertung GmbH & Co. KG14.042.023,91 €(2023)
- 6. Kirchner Gabelstapler GmbH13.802.871,97 €(2023)
- 7. RSB Rationelle Stahlbearbeitung GmbH & Co. KG11.043.613,24 €(2023)
- 8. W.AG Funktion + Design GmbH9.784.741,93 €(2023)
- 9. Bachmann Elektrotechnik GmbH6.892.909,64 €(2022)
- 10. Auto-Center Vacha GmbH6.793.391,38 €(2022)
Entwicklung der Bilanzsummen aller Unternehmen im Landkreis Wartburgkreis (2010–2021)
Entwicklung der Gesamtbilanzsumme im Detail anzeigen
- 2010: 105.048.131,06 €
- 2011: 114.452.420,81 €
- 2012: 123.733.888,17 €
- 2013: 124.383.869,95 €
- 2014: 123.633.051,9 €
- 2015: 115.229.011,5 €
- 2016: 132.503.597,12 €
- 2017: 140.014.344,43 €
- 2018: 151.882.560,8 €
- 2019: 180.329.425,62 €
- 2020: 175.296.904,28 €
- 2021: 199.806.788,07 €
Wirtschaftliche Entwicklung im Landkreis Wartburgkreis
Zwischen 2010 und 2021 zeigt sich im Landkreis Wartburgkreis eine deutliche Veränderung der wirtschaftlichen Gesamtlage. Die aggregierte Bilanzsumme aller analysierten Unternehmen lag im Jahr 2010 bei 105.048.131,06 €, während sie bis zum Jahr 2021 auf 199.806.788,07 € angewachsen ist.
Von 2010 bis 2021 ist die Gesamtbilanzsumme aller erfassten Unternehmen im Landkreis Wartburgkreis um 95 Millionen Euro gestiegen.
Dieser Anstieg der Gesamtbilanzsumme deutet auf eine wachsende wirtschaftliche Aktivität und Kapitalausstattung in der Region hin. Die Bilanzsumme ist ein zentraler Indikator für die wirtschaftliche Größe eines Unternehmens – und in der Summe auch für die Stärke eines Wirtschaftsraums.