Die 10 größten Unternehmen im Landkreis Darmstadt-Dieburg
Die größten Unternehmen im Landkreis Darmstadt-Dieburg, gemessen an ihrer veröffentlichten Bilanzsumme. Es werden nur Unternehmen angezeigt, die ihren Jahresabschluss veröffentlicht haben und deren Bilanzsumme bekannt ist. Konzerne und Aktiengesellschaften werden nicht angezeigt.
- 1. Lauer GmbH87.592.406,73 €(2023)
- 2. Klenk & Sohn GmbH31.685.655,43 €(2023)
- 3. F & R Projektbau GmbH21.793.013,65 €(2022)
- 4. Hofmann Mess- und Auswuchttechnik GmbH & Co. KG18.313.057,25 €(2023)
- 5. Mask Authority GmbH18.294.478,42 €(2022)
- 6. Pentac Polymer GmbH Modifizierte technische Kunststoffe15.940.335,75 €(2022)
- 7. Dr.-Ing. Schmitt GmbH12.182.925,87 €(2022)
- 8. GHT GmbH Gleis- Hoch- und Tiefbau9.543.180,75 €(2023)
- 9. whs Enertec GmbH & Co. Windpark Felgenwald KG9.471.688,29 €(2022)
- 10. HEINZ Hobel GmbH8.430.857,5 €(2022)
Entwicklung der Bilanzsummen aller Unternehmen im Landkreis Darmstadt-Dieburg (2010–2021)
Entwicklung der Gesamtbilanzsumme im Detail anzeigen
- 2010: 69.365.584,06 €
- 2011: 101.330.121,84 €
- 2012: 94.369.432,29 €
- 2013: 109.160.773,89 €
- 2014: 122.740.507,97 €
- 2015: 116.948.139,56 €
- 2016: 126.929.478,38 €
- 2017: 130.202.690,3 €
- 2018: 157.095.275,05 €
- 2019: 174.562.781,32 €
- 2020: 257.871.957,81 €
- 2021: 315.594.783,17 €
Wirtschaftliche Entwicklung im Landkreis Darmstadt-Dieburg
Zwischen 2010 und 2021 zeigt sich im Landkreis Darmstadt-Dieburg eine deutliche Veränderung der wirtschaftlichen Gesamtlage. Die aggregierte Bilanzsumme aller analysierten Unternehmen lag im Jahr 2010 bei 69.365.584,06 €, während sie bis zum Jahr 2021 auf 315.594.783,17 € angewachsen ist.
Von 2010 bis 2021 ist die Gesamtbilanzsumme aller erfassten Unternehmen im Landkreis Darmstadt-Dieburg um 246 Millionen Euro gestiegen.
Dieser Anstieg der Gesamtbilanzsumme deutet auf eine wachsende wirtschaftliche Aktivität und Kapitalausstattung in der Region hin. Die Bilanzsumme ist ein zentraler Indikator für die wirtschaftliche Größe eines Unternehmens – und in der Summe auch für die Stärke eines Wirtschaftsraums.