Die 10 größten Unternehmen im Landkreis Hameln-Pyrmont
Die größten Unternehmen im Landkreis Hameln-Pyrmont, gemessen an ihrer veröffentlichten Bilanzsumme. Es werden nur Unternehmen angezeigt, die ihren Jahresabschluss veröffentlicht haben und deren Bilanzsumme bekannt ist. Konzerne und Aktiengesellschaften werden nicht angezeigt.
- 1. W. Neudorff GmbH KG64.371.803,86 €(2022)
- 2. BHN Dienstleistungs GmbH & Co. KG55.336.961,3 €(2023)
- 3. Deutsche Bank Immobilien GmbH38.012.044,83 €(2023)
- 4. TOBI Windenergie GmbH & Co. KG29.007.828,22 €(2022)
- 5. DMV Diedrichs Markenvertrieb GmbH & Co. KG24.925.782,74 €(2022)
- 6. Franz Kaminski Waggonbau GmbH20.143.011,31 €(2022)
- 7. Otto Golze & Söhne GmbH14.741.476,11 €(2022)
- 8. euroline GmbH Friedrich Schlichte9.014.447,12 €(2022)
- 9. KÄLTE - KLIMA GmbH Bertuleit u. Müller7.890.074,33 €(2022)
- 10. Bertuleit & Bökenkröger GmbH7.328.714,94 €(2022)
Entwicklung der Bilanzsummen aller Unternehmen im Landkreis Hameln-Pyrmont (2010–2021)
Entwicklung der Gesamtbilanzsumme im Detail anzeigen
- 2010: 104.448.095,29 €
- 2011: 155.820.465,79 €
- 2012: 164.833.253,38 €
- 2013: 173.014.117,57 €
- 2014: 211.842.918,79 €
- 2015: 227.149.036,85 €
- 2016: 238.218.282 €
- 2017: 261.681.898,21 €
- 2018: 266.134.217,52 €
- 2019: 342.941.730,62 €
- 2020: 369.255.968,8 €
- 2021: 393.612.452,13 €
Wirtschaftliche Entwicklung im Landkreis Hameln-Pyrmont
Zwischen 2010 und 2021 zeigt sich im Landkreis Hameln-Pyrmont eine deutliche Veränderung der wirtschaftlichen Gesamtlage. Die aggregierte Bilanzsumme aller analysierten Unternehmen lag im Jahr 2010 bei 104.448.095,29 €, während sie bis zum Jahr 2021 auf 393.612.452,13 € angewachsen ist.
Von 2010 bis 2021 ist die Gesamtbilanzsumme aller erfassten Unternehmen im Landkreis Hameln-Pyrmont um 289 Millionen Euro gestiegen.
Dieser Anstieg der Gesamtbilanzsumme deutet auf eine wachsende wirtschaftliche Aktivität und Kapitalausstattung in der Region hin. Die Bilanzsumme ist ein zentraler Indikator für die wirtschaftliche Größe eines Unternehmens – und in der Summe auch für die Stärke eines Wirtschaftsraums.