Die 10 größten Unternehmen im Landkreis Städteregion Aachen
Die größten Unternehmen im Landkreis Städteregion Aachen, gemessen an ihrer veröffentlichten Bilanzsumme. Es werden nur Unternehmen angezeigt, die ihren Jahresabschluss veröffentlicht haben und deren Bilanzsumme bekannt ist. Konzerne und Aktiengesellschaften werden nicht angezeigt.
- 1. Grünenthal GmbH3.100.052.221 €(2023)
- 2. Trianel Windkraftwerk Borkum GmbH & Co. KG558.018.973,63 €(2023)
- 3. William Prym GmbH & Co. KG121.462.187,17 €(2023)
- 4. WEISS-DRUCK GmbH & Co. KG107.934.619,74 €(2022)
- 5. Trianel Gasspeicher Epe GmbH & Co. KG97.804.125,68 €(2023)
- 6. StonCor Deutschland GmbH.90.617.328,69 €(2023)
- 7. HEAD acoustics GmbH74.500.000 €(2023)
- 8. LAC Beteiligungs GmbH72.852.821,48 €(2021)
- 9. Jacobs Holding GmbH62.597.222,54 €(2022)
- 10. OLEDWorks GmbH56.233.486,72 €(2022)
Entwicklung der Bilanzsummen aller Unternehmen im Landkreis Städteregion Aachen (2010–2021)
Entwicklung der Gesamtbilanzsumme im Detail anzeigen
- 2010: 2.101.781.945,33 €
- 2011: 2.293.860.491,39 €
- 2012: 2.946.348.329,98 €
- 2013: 5.215.832.410,39 €
- 2014: 3.398.895.234,26 €
- 2015: 3.489.818.837,61 €
- 2016: 3.685.799.913,1 €
- 2017: 3.848.533.328,28 €
- 2018: 4.666.175.078,93 €
- 2019: 4.471.004.320,57 €
- 2020: 4.469.931.427,39 €
- 2021: 4.979.154.906,76 €
Wirtschaftliche Entwicklung im Landkreis Städteregion Aachen
Zwischen 2010 und 2021 zeigt sich im Landkreis Städteregion Aachen eine deutliche Veränderung der wirtschaftlichen Gesamtlage. Die aggregierte Bilanzsumme aller analysierten Unternehmen lag im Jahr 2010 bei 2.101.781.945,33 €, während sie bis zum Jahr 2021 auf 4.979.154.906,76 € angewachsen ist.
Von 2010 bis 2021 ist die Gesamtbilanzsumme aller erfassten Unternehmen im Landkreis Städteregion Aachen um 2.877 Millionen Euro gestiegen.
Dieser Anstieg der Gesamtbilanzsumme deutet auf eine wachsende wirtschaftliche Aktivität und Kapitalausstattung in der Region hin. Die Bilanzsumme ist ein zentraler Indikator für die wirtschaftliche Größe eines Unternehmens – und in der Summe auch für die Stärke eines Wirtschaftsraums.